Buch, Kapitel
1 1, 6 | weil wir dasselbe auch bei anderen Kindern wahrnehmen, denn
2 1, 6 | Fähigkeit verliehen, von anderen auf sich zu schließen und
3 1, 6 | Kindheit suchte ich Zeichen, um anderen meine Empfindungen deutlich
4 1, 18| wenn einer, indem er einen anderen verfolgt, diesem einen schwereren
5 1, 19| ertappte, als eben das, was ich anderen tat, und wenn ich selbst
6 1, 20| seiner Kreatur in mir und den anderen Vergnügen Herrlichkeit und
7 3, 2 | Leid, leidet er sie mit anderen, so pflegt er sie Mitleid
8 3, 8 | über den Wetteifer eines anderen; oder auch aus reinem Vergnügen
9 3, 9 | Verbrechen und so vielen anderen Unbilden sind auch noch
10 4, 8 | aber doch die Ursachen zu anderen Schmerzen gingen daraus
11 4, 14| es mein Gefallen, weil er anderen gefiel und weil sie ihn
12 5, 5 | was ich noch derartiges in anderen Büchern gelesen hatte, auch
13 5, 6 | sollte, auf den mich die anderen vertrösteten, so oft sie
14 5, 8 | gezwungenerweise als Lehrer an anderen ertragen, und darum wollte
15 6, 3 | unruhig nach Besprechung mit anderen. Den Ambrosius hielt ich
16 6, 5 | könnte, wenn ich es nicht von anderen gehört hätte. Du überzeugtest
17 7, 5 | Gestirne, die Bäume und die anderen sterblichen Geschöpfe; ferner
18 7, 6 | Hoffnung aufbaute, unter anderen auch, was ich von der Konstellation
19 7, 20| sei aus dir, aus keinem anderen Grunde, als weil es kein
20 8, 6 | und die mit ihm in einem anderen Teile des Gartens lustwandelten
21 10, 7 | dasselbe höre: und jedem anderen Sinne im einzelnen seine
22 10, 8 | und Schwarz und zwischen anderen Farben, die ich will; auch
23 10, 21| keinem körperlichen Sinne an anderen. Ist es so, wie wir uns
24 10, 31| in Gott. Ich hörte einen anderen, der darum bat, daß er es
25 10, 37| meinigen aber nicht. In allen anderen Arten der Versuchungen besitze
26 10, 37| aber, der Beifall eines anderen möchte selbst meine Freude
27 10, 37| ist, wenn es auch einem anderen gefällt? ich werde nämlich
28 10, 37| als von dem, der einen anderen mit derselben Unbilligkeit
29 10, 39| selbst gefallen, obgleich sie anderen entweder nicht gefallen
30 10, 39| nicht darnach trachten, anderen zu gefallen. Aber die sich
31 12, 27| treuen Dieners, die so vielen anderen Verkündigern dienen sollte,
32 12, 31| beschränken sollte, daß ich alle anderen ausschlösse, wenn mich ihre
33 13, 18| Morgenröte erfreuen; dem anderen wird gegeben, zu reden von
34 13, 18| geringeren Lichte; einem anderen der Glaube; einem anderen
35 13, 18| anderen der Glaube; einem anderen die Gabel gesund zu machen,
36 13, 18| demselben Geiste; einem anderen, wunder zu tun; einem anderen
37 13, 18| anderen, wunder zu tun; einem anderen Weissagung; einem anderen,
38 13, 18| anderen Weissagung; einem anderen, Geister zu unterscheiden;
39 13, 18| zu unterscheiden; einem anderen, mancherlei Sprachen; und
40 13, 20| geistig die Seele auf einer anderen Stufe lebte und nach dem
|