Buch, Kapitel
1 1, 8 | Augenspiel und die Tätigkeit der übrigen Glieder und durch den Klang
2 2, 3 | eilend geflohen war, in den übrigen Straßen aber langsamer ging,
3 2, 5 | gleichermaßen haben alle übrigen Sinne eine ihnen entsprechende
4 4, 6 | ich wunderte mich, daß die übrigen Sterblichen noch fortlebten,
5 5, 7 | mehr und mehr auch an ihren übrigen Lehren verzweifelte, da
6 5, 7 | angemessen erachtete. Im übrigen aber wurde mein Eifer, durch
7 5, 10| klüger gewesen seien als die übrigen, weil sie lehrten, man müsse
8 5, 10| Grundlage ergaben sich die übrigen Gottlosigkeiten. Denn da
9 6, 10| bekleidet, über die sich die übrigen wunderten, während er sich
10 6, 11| Anspruch, was tun wir in den übrigen Stunden? Warum betreiben
11 6, 14| Notwendige besorgten, die übrigen aber in Ruhe lebten. Aber
12 7, 19| halber an der Weisheit den übrigen vorgezogen werde. Alypius
13 8, 1 | trieb ich mich matt in den übrigen Lebensverhältnissen herum,
14 9, 2 | auch diese Sünde mit den übrigen schreckenvollen und trauererregenden
15 10, 8 | benutzt. So ist's auch mit dem übrigen, das durch die übrigen Sinne
16 10, 8 | dem übrigen, das durch die übrigen Sinne eingegangen und gehäuft
17 10, 16| Gestalten der Menschen und des übrigen sinnlich Wahmehmbaren, so
18 10, 35| spielen, eignen sich auch die übrigen Sinne nach der Analogie
19 10, 35| verführt. So ist's auch bei den übrigen Sinnen, was zu verfolgen
20 11, 15| andere gegenwärtig, die übrigen aber noch zukünftig. Und
21 11, 15| wieder vergangen und die übrigen sind noch zukünftig. Folglich
22 11, 15| Monat gegenwärtig ist, die übrigen aber gehören entweder der
23 11, 15| s der erste, so sind die übrigen noch kommende, ist's der
24 11, 15| der letzte, so sind die übrigen vergangene; ist's irgendeiner
25 11, 15| von denen die erste die übrigen als zukünftig vor sich hat;
26 13, 18| der Mond, und was sind die übrigen Gaben des Geistes, die darnach
|