118-aussc | ausse-brenn | brett-entzu | entzw-fruch | fruge-greif | grenz-kinde | kindi-nachb | nachd-schle | schli-trafe | trane-veran | verba-wahrh | wahrs-zwist
Buch, Kapitel
3012 6, 4 | keinen Geschmack habe an kindischen Albernheiten, daß sie in
3013 9, 12| beruhigt. So ward auch mein kindisches Herz, das sich dem Weinen
3014 1, 7 | begangen)? Jedes beliebige Kindlein, an dem ich das sehe, was
3015 3, 8 | das trüglich ist. Und in kindlich demütiger Liebe können wir
3016 1, 19| gefügt hätte? Ist das die kindliche Unschuld? Nein, o Herr,
3017 9, 7 | viele, ja fast alle deine Kirchen des Erdkreises sind uns
3018 6, 11| uns aufgegangen, indem der Kirchenglaube nicht lehrt, was wir dachten
3019 6, 3 | daß ich nicht den echten Kirchenglauben, sondern Hirngespinste fleischlicher
3020 5, 14| unverschämt, die Wahrheit des kirchlichen Glaubens zu behaupten, die
3021 6, 9 | Schiedsrichter so vieler kirchlicher Angelegenheiten, ging erfahrener
3022 3, 2 | Was ist dies anders als klägliche Torheit? Und um so mehr
3023 8, 12| gefesselt und stöhnte laut in kläglichem Jammer. Wie lange? Wie lange?
3024 1, 1 | Herz, bis es ruhet in dir. Kläre mich auf, o Herr, und laß
3025 1, 6 | meine eigene Erinnerung (klärten mich darüber auf). Verlachst
3026 1, 16| Schändlichkeit. Nicht die Worte klage ich an, die nur erwählten
3027 3, 11| all ihren Gebeten zu dir klagend zu flehen um mein Heil.
3028 10, 20| trachten; denn nicht am Klange finden wir Ergötzen. Denn
3029 10, 10| Die Ohren sagen: Wenn sie klangen, so sind sie von uns angezeigt
3030 10, 16| nicht die Bedeutung des Klanges verstehen. Daher, wenn ich
3031 12, 11| dies in deinem Angesichte klar-werden und mir mehr und mehr zur
3032 7, 16| das Licht zuwider, das dem klaren angenehm ist. So mißfällt
3033 12, 11| dies in deinem Angesichte klarwerden und mir mehr und mehr einleuchten,
3034 12, 4 | Einfältigeren irgendwie klarzumachen, als mit einem gebräuchlichen
3035 13, 18| einen nackend sehen, ihn kleiden und uns nicht unserem Fleische
3036 11, 2 | Silber und Edelgestein und Kleiderschmuck, nicht nach Ehre und Macht
3037 7, 1 | von dir innehaben und ein kleinerer ein kleineres; so würde
3038 1, 19| Strafen eintreten. In der Kleinheit der Kinder hast du, unser
3039 2, 2 | ich erkannte es nicht. Das Klirren der Kette, die mich an die
3040 8, 6 | nun über die Herden der Klöster und über die gottgefälligen
3041 12, 1 | suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.
3042 8, 6 | Mailands Mauern war ein Kloster voll frommer Brüder unter
3043 5, 10| sogenannten Akademiker immer noch klüger gewesen seien als die übrigen,
3044 4, 3 | Nebridius, ein braver und kluger Jüngling, der sich über
3045 6, 4 | getäuscht und betrogen und in knabenhafter Unbesonnenheit und Irrtum
3046 9, 13| o Herr mein Gott, deinen Knechten, meinen Brüdern, deinen
3047 7, 2 | freies Wort im Zustande der Knechtschaft, dein reines Wort im Zustande
3048 7, 9 | sich selbst erniedrigt, Knechtsgestalt angenommen und gleich ward
3049 5, 10| verliehest. Auch in Rom knüpfte ich Verbindung an mit jenen
3050 6, 3 | gegen die heiligen Schriften knüpften, gelöst werden konnten.
3051 3, 2 | einen wilden Pechstrom, der kochend heraufsteigen läßt die entsetzliche
3052 10, 34| Denn dies Licht ist die Königin der Farben, alles Sichtbare
3053 8, 7 | sollte als alle Schätze und Königreiche der Erde und die leiblichen
3054 6, 3 | bist freilich nicht jene Körperform, die ich mir einbildete;
3055 10, 6 | wenn ich dich liebe? Nicht Körpergestalt noch zeitliche Anmut, nicht
3056 13, 7 | Und ich will euch einen köstlicheren Weg zeigen; und weiter:
3057 3, 1 | Geliebtwerden, es war mir am köstlichsten, wenn ich auch den Körper
3058 8, 7 | beendet und den Grund seines Kommens erledigt hatte, entfernte
3059 1, 5 | Wer mir beistehen, daß du kommst in mein Herz und es ganz
3060 13, 3 | war, so daß du erleuchten konntest, so hatte sie kein Verdienst,
3061 4, 3 | Mann, der in Vertretung des Konsuls den Siegeskranz der Beredsamkeit
3062 6, 3 | ist vom Raume begrenzt vom Kopf bis zu den Füßen.~~
3063 11, 2 | die wenigen Augenblicke zu kostbar. Längst entbrenne ich, über
3064 5, 13| geschrieben und damit die kostenfreie Reise verbunden wurde, bewarb
3065 2, 3 | Feind mit Füßen (in den Kot), daß ich desto fester an
3066 2, 3 | umhertrieb und mich in ihrem Kote wälzte wie in köstlichen
3067 7, 9 | vergibt. Die aber auf dem Kothurn einer angeblich erhabenen
3068 1, 15| ich dich hebe mit allen Kräften und deine Hand erfasse mit
3069 13, 17| wächst, sondern auch in der kräftigen Gewährung von Schutz und
3070 9, 8 | ihre jüngere Herrin nur kränken, nicht heilen von ihrem
3071 13, 32| wäre, auch den Stoff der Kräuter und Bäume. Wir sehen die
3072 13, 24| fände. Nun ist aber weder zu Kräutern noch zu Bäumen noch zu den
3073 11, 2 | verachte nicht dein dürstendes Kräutlein. ich will dir alles bekennen,
3074 10, 28| du bist der Arzt, ich der Kranke; du bist barmherzig, ich
3075 6, 4 | bereitetest, der du sie über die Krankheiten des Erdkreises verbreitet
3076 8, 11| gebeugte Witwen, Alte im Kranze der Jungfrauenschaft. Und
3077 7, 7 | Erleichterung und Erholung. Die Krassesten, die Dinge selbst traten
3078 13, 25| du gabest uns allerlei Kraut, das sich besamet, auf der
3079 9, 4 | als an dein heilbringenden Kraute der Kirche, dem Heilmittel
3080 1, 3 | Oder umfassen die einzelnen Kreaturen einzelne Teile, die größeren
3081 8, 6 | innern Aufruhr durch das Kreisen des neuen Lebens warf er
3082 13, 25| allem, was auf der Erde kreucht; den Fischen aber und den
3083 7, 9 | Tode, ja bis zum Tode am Kreuze, daß ihn Gott erhöhet und
3084 1, 16| durchsegeln, welche das Kreuzesschiff der Kirche besteigen? Las
3085 5, 10| böser Geist durch die Erde krieche. Und weil meine Frömmigkeit,
3086 10, 6 | was von lebenden Wesen da kriecht, und sie antworteten: Wir
3087 10, 31| ich kämpfe einen täglichen Krieg in Enthaltsamkeit, oft meinen
3088 6, 1 | Zustande, den die Ärzte Krisis nennen, erwartete.~~
3089 11, 9 | Verderben erlösest und mich krönest mit Gnade und Barmherzigkeit
3090 13, 18| und der Tag nahet; weil du krönst das Jahr mit deinem Gut
3091 10, 36| Leben vom Verderben und kröntest mich mit Gnade und Barmherzigkeit
3092 6, 2 | den Tod erduldet und die Krone empfangen haben. Doch scheint
3093 12, 27| es fassen kann, durch die Krümmungen langer Schlüsse. Denn wenn
3094 9, 4 | Gedanken erniedrigt und, was krumm war und uneben, geebnet
3095 6, 6 | hatte, das suchte ich auf so krummen mühseligen Wegen und Umwegen
3096 13, 14| sich trägt, bis der Tag kühl werde und die Schatten abnehmen.
3097 11, 12| Schöpfung versteht, so sage ich kühn: "Bevor Gott Himmel und
3098 11, 20| ist; mag man es sagen, ich kümmere mich nicht darum, ich widerstrebe
3099 1, 6 | deiner Gegenwart gewirkt Was kümmert es mich, wenn es jemand
3100 2, 3 | mein Vater sich nicht darum kümmerte, wie ich dir entgegenreifte
3101 4, 5 | deinem Munde, auf daß du mir kündest, warum die Träne, die wir
3102 8, 3 | krank und seine Pulsader kündet Übles; alle, die ihm Genesung
3103 11, 29| ausstreckend nicht nach dem, was künftig und vorübergehend, sondern
3104 6, 13| eine Offenbarung über meine künftige Ehe geben, so erhörtest
3105 10, 34| Schöne, durch die Seelen in künstlerische Hände hinübergeleitet, von
3106 10, 33| wenn sie mit lieblicher und künstlerischer Stimme gesungen werden,
3107 11, 22| Vergleich mit jener einfachen kürzeren. Wir sagen es und hören
3108 11, 26| erreicht, da ja erst auch ein kürzerer Vers, wenn er gedehnter
3109 1, 19| und Lehrer, der Nüsse und Kugeln und Sperlinge jetzt um Präfekten
3110 1, 14| deren Ohr ich meine Gedanken kundgab. Hieraus geht deutlich hervor,
3111 9, 11| Willensmeinung so gut sie konnte uns kundgetan hatte, schwieg sie und ihre
3112 1, 8 | Knabe, der Sprache wohl kundig. Ich erinnere mich noch
3113 5, 3 | Unkundigen entsetzen sich, die Kundigen aber frohlocken und brüsten
3114 9, 11| mich, als sie es mir so kundtat, obgleich in ihrem Gespräche
3115 1, 6 | wollte meine Wünsche denen kundtun, die sie erfüllen sollten;
3116 6, 11| daß auch das übrige uns kundwerde. In den Vormittagsstunden
3117 11, 1 | Um unsere Hingebung dir kundzutun, bekennen wir dir unser
3118 1, 9 | auszeichnete durch rhetorische Kunstfertigkeit, welche Ehre bei den Menschen
3119 5, 6 | etwas für wahr, weil es kunstlos gesagt werde, noch deshalb
3120 10, 34| Unzählige, in verschiedenen Kunstwerken, in Gewändern, Schuhwerk,
3121 1, 16| der falsche Donnerer den Kuppler machte. Wer aber von den
3122 2, 3 | aber (der Vater) war seit kurzem erst Katechumen geworden.
3123 8, 8 | ich nicht, wie gut ich in kurzer Zeit sei. Ich ging also
3124 6, 3 | erfahren, was ich wünschte; ein kurzes Gehör erlangte ich zuweilen.
3125 10, 18| es erkannt aus dem Bilde,l das im Innern ist. Wir können
3126 9, 4 | Heilmittel wider die Schlange, laben.~Wie pries ich dich, o mein
3127 6, 3 | der nötigen Nahrung oder labte am Lesen den Geist. Und
3128 2, 9 | gegenwärtig ist, zuweilen ein Lachen, wenn ihnen etwas allzu
3129 2, 9 | weil niemand leicht allein lacht? Gewiß tut dies niemand
3130 8, 11| zügellos lustig, mich ehrbar ladend, daß ich käme und nicht
3131 1, 6 | nichts.Dann begann ich zu lächeln, zuerst im Schlafe, dann
3132 6, 6 | Und wenn mir das Glück lächelte, so verdroß es mich, danach
3133 10, 14| Geschmack erzeugen. Es mag lächerlich erscheinen, das mit jenem
3134 2, 9 | wenn ihnen etwas allzu Lächerliches in den Sinn kommt oder vor
3135 7, 6 | dabei ein, daß ich von der Lächerlichkeit und Nichtigkeit jener überzeugt
3136 11, 31| Zukunft enthüllt vor ihm lägen wie mir, weint ich das Lied
3137 11, 26| hindurch ertönt als ein längerer, wenn er rasch vorgetragen
3138 6, 3 | Gebote stand, feiernd von dem Lärmen der Unruhe fremder Angelegenheiten
3139 8, 2 | manches Jahr mit schrecklich lärmendem Munde verteidigt hatte,
3140 7, 20| auch wenn man sie allein läse.~
3141 8, 2 | nicht errötete über den lästerlichen Gottesdienst hoffärtiger
3142 11, 15| irgendeiner aus der Mitte, so läuft er ab zwischen vergangenen
3143 9, 4 | Gottes. Meine Güter, sie lagen nicht mehr in der Außenwelt
3144 9, 1 | Schlamme der Lüste; ich lallte wie ein Kind dir entgegen -
3145 3, 2 | wenn ich unglückliches Lamm, voll der Herde abirrend
3146 1, 19| Präfekten und Könige, Gold, Landgüter und Sklaven handelt, wie
3147 6, 10| seinen schönen väterlichen Landsitz, sein Haus und seine Mutter,
3148 6, 11| so kann mir selbst ein Landvogtamt gegeben werden; man kann
3149 12, 27| kann, durch die Krümmungen langer Schlüsse. Denn wenn die
3150 4, 16| schadete deinen Kindern der langsame Geist, da sie von dir sich
3151 2, 3 | den übrigen Straßen aber langsamer ging, sorgte, so sehr sie
3152 11, 23| Bewegung vielleicht eine langsamere oder schnellere wäre, daß
3153 12, 1 | das Finden; das Bitten ist langweiliger als das Erlangen und geschäftiger
3154 13, 26| leiden. jene waren also durch langwierige Bedrängnis kraftlos geworden
3155 9, 10| nach den Beschwerden einer langwierigen Reise uns zum Einschiffen
3156 1, 15| Zucht und daß ich nicht lasch werde im Bekenntnis deines
3157 5, 1 | Seele sich erhebe aus ihrer Laßheit zu dir, gestützt von deiner
3158 1, 16| zwar, aber so, daß er den lasterhaften Menschen Göttliches beilegte,
3159 2, 3 | zu werden, wurde ich noch lasterhafter, und wo ich es den Verworfenen
3160 5, 6 | Sekte in gut stilisiertem Latein geschrieben war, und weil
3161 10, 20| nicht, was gesagt wurde; wir Lateiner aber ergötzen uns wie jener,
3162 4, 14| auch als ausgezeichneter lateinischer Redner erwiesen hatte und
3163 7, 19| sei, so verhielt er sich lau gegen das Christentum. Später
3164 7, 21| Führer dem Löwen und Drachen lauern und nachstellen, und ein
3165 6, 2 | gewässertes, sondern auch ganz laues Getränk war, das sie mit
3166 6, 9 | herantrat, welche die tiefer laufende Wechslergasse überragen,
3167 1, 5 | Siehe meines Herzens Ohr lauschend vor dir; erschließe es,
3168 1, 5 | mit dir, der du bist die lautere Wahrheit, und ich will mich
3169 1, 18| der, welcher jene alten Lautgesetze weiß und lehrt, größeres
3170 6, 3 | vermied er vielleicht die Lautlosen deshalb, damit er nicht
3171 10, 7 | hange und seine Verbindung lebend erfülle. Nicht durch solche
3172 3, 11| Schon war ihre Hoffnung lebendiger, doch ward sie trotzdem
3173 8, 6 | sie ein Buch, welches die Lebensbeschreibung des Antonius enthielt. Der
3174 1, 13| Licht meines Herzens, du Lebensbrot und Kraft, die befruchtet
3175 2, 6 | Erinnerungsvermögen, den Sinnen und der Lebensfreudigkeit liegt, r nichts Reizvolles,
3176 9, 6 | obwohl er erst im sechzehnten Lebensjahre stand. Vieles andere noch
3177 6, 14| gelangen, hatten wir folgenden Lebensplan gemacht. Das, was wir besaßen,
3178 12, 10| erschöpft und atemlos zu deinem Lebensquell zurück. Niemand möge mich
3179 2, 3 | nicht bis auf die letzte Lebensspur vernichtet werden konnte.
3180 4, 3 | machen und dadurch seinen Lebensunterhalt zu verdienen, und da er
3181 8, 1 | mich matt in den übrigen Lebensverhältnissen herum, entkräftet durch
3182 13, 21| lebte; denn du bist die Lebenswonne des reinen Herzens.~Laß
3183 3, 2 | Mitgefühl Beseelte doch Leber keine Ursachen, solchen
3184 5, 6 | durch das einnehmende und lebhafte Wesen und durch seine Gewandtheit
3185 6, 10| Hungernde, die sich mit lechzendem Munde ihre Not klagten und
3186 4, 16| Hände bekam - nach ihnen lechzte ich förmlich, als ob sie
3187 9, 4 | sie mit hungrigem Denken lecken. O wenn sie doch der Hunger
3188 10, 31| verlange, um so das, was aus Leckerei geschieht, zu verstecken
3189 10, 35| sein Wohl begehrt, sondern lediglich, um einen Versuch damit
3190 6, 11| angesehener vornehmer Freunde; lege ich mich nur recht darauf
3191 10, 37| die menschliche Zunge. Du legst uns auch auf diesem Gebiete
3192 7, 19| zu haben schien, daß sein Lehramt durch göttliche Fürsorge
3193 8, 2 | weil er im ansehnlichen Lehramte sich aus gezeichnet, eine
3194 6, 7 | noch durch das Recht des Lehramts; denn ich war der Meinung,
3195 4, 2 | Redekünste und bot, von meiner Lehrbegierde gefesselt, die überwindende
3196 10, 40| gewesen, o Wahrheit, mich lehrend, wovor ich mich hüten und
3197 8, 5 | Gesetz hin den Christen der Lehrstuhl für Literatur und Rhetorik
3198 9, 2 | eine Stunde noch auf dem Lehrstuhle der Lüge zuzubringen. ich
3199 10, 31| befiehlst, daß es geschieht. ]Du lehrtest mich, guter Vater: "Es ist
3200 3, 4 | ganze Fülle der Gottheit leibhaftig. Damals, du weißt es, Licht
3201 5, 9 | ward ich von der Geißel leiblicher Krankheit betroffen und
3202 10, 35| Vergnügen, einen zerfleischten Leichnam zu sehen, vor dem man zurückschaudert;
3203 9, 1 | meine Schultern unter deine leichte Bürde, Jesus Christus, mein
3204 12, 29| die beiden mittleren am leichtesten. Denn es ist ein seltener
3205 6, 9 | so leicht mit vermessener Leichtgläubigkeit dürfe verdammt werden. Er
3206 4, 2 | unstete Brunst war es, die sie leichtsinnig ausgeschürt hatte. Aber
3207 3, 2 | hegt, wünschen, es gäbe Leidende nur zu dem Zwecke, Mitleid
3208 9, 2 | Brustschmerzen mir ihren leidenden Zustand verraten hatte.
3209 1, 13| mitleidswürdiger als ein Leidender, der selbst kein Mitleid
3210 10, 27| mißgestaltet, verlor mich leidenschaftlich in die schönen Gestalten,
3211 13, 21| das sind sinnbildlich die leidenschaftlichen Regungen der Seele; aber
3212 6, 2 | Christi gefeiert, durch dessen Leidensnachfolge die Märtyrer den Tod erduldet
3213 9, 10| sehnten, da berührten wir sie leise mit dem vollen Schlage des
3214 8, 7 | Seele, daß sie mir Folge leiste, da ich auf deinem Wege
3215 8, 5 | Gewohnheit nicht Widerstand leistet, dem wird sie Notwendigkeit.
3216 13, 34| Ansehen deines Wortes bei den Leitern, die von dir belehrt werden,
3217 5, 14| Schritte auf sicheren Pfad lenke.~~
3218 6, 11| will ich meine Schritte lenken auf die Bahn, auf die mich
3219 6, 5 | gezweifelt hatte, daß die Lenkung der menschlichen Dinge dir
3220 2, 3 | Menschen, wie klein auch der Leserkreis dieser meiner Schrift sein
3221 11, 22| gesehen? Und dann diese letzteren Silben nehmen doppelte Zeit
3222 8, 5 | in mir mißbilligte. Denn letzteres gehörte schon weniger meinem
3223 12, 25| die das Gesetz, dessen letztes Ziel die Liebe ist, auf
3224 13, 19| spricht der Herr, damit sie leuchtende Gestirne an der Veste des
3225 10, 2 | daß ich dir mißfalle, da leuchtest und gefällst du, wirst geliebt
3226 5, 2 | ihren mühseligen Wegen, und leutselig trocknest du ihre Tränen.
3227 6, 5 | sie alle aufnähme in ihren leutseligen Schoß und durch die enge
3228 9, 3 | Andenken an die ungemeine Leutseligkeit des Freundes gegen uns nicht
3229 8, 2 | babylonischen Erhabenheit wie von Libanons Zedern, die der Herr noch
3230 10, 34| Augenlichts beraubt, aus lichtem Herzen ausstrahlte die in
3231 2, 2 | blieb ich nicht auf dem lichten Pfade der Freundschaft,
3232 13, 8 | der Entkleidung von deinem Lichtgewande nur den Anblick ihrer Finsternis
3233 5, 10| er aus dein Stoff deiner lichthellsten Masse zu unserm Heile herausgestaltet
3234 7, 1 | aber nirgends. Wie aber der Lichtkörper, der sich über der Erde
3235 5, 10| Ich meinte, eine solche Lichtnatur könne nicht von Maria geboren
3236 2, 1 | mich in wechselnden und lichtscheuen Liebesgenüssen der Verwilderung
3237 12, 28| sichtbare, in der er den lichtvollen Himmel erblickt und die
3238 7, 17| nichts mehr in mir als die liebende Erinnerung, die gleichsam
3239 5, 9 | solch ein doppelter Tod ihr liebendes Herz durchbohrt hätte. Wo
3240 5, 6 | kam, fand ich in ihm einen liebenswürdigen, artigen Mann, der die Lehren
3241 2, 6 | gefallen; doch nichts ist liebenswürdiger als deine Huld, und keine
3242 3, 1 | einem tieferen und besseren Liebesbedürfnis zürnte ich mir, daß Ich
3243 3, 1 | zürnte ich mir, daß Ich wenig liebesbedürftig war. Im Drange nach Liebe
3244 2, 1 | wechselnden und lichtscheuen Liebesgenüssen der Verwilderung preis.
3245 1, 13| beweinen, weil sie, von Liebesgram übermannt, sich selbst den
3246 3, 1 | ekle Gewirr schändlicher Liebeshändel. Noch liebte ich nicht,
3247 1, 6 | dem von dir angeordneten Liebestriebe gaben sie mir gern von dem
3248 4, 9 | denn als nur von dir, dem Liebevollen, zu dir, dem Zornigen? Wo
3249 1, 18| du ihm, der du gabst, ein liebevollerer noch, da er mühselig und
3250 9, 9 | sie lebten nun fortan in liebevollster Eintracht.~Auch die große
3251 10, 34| äußeren Schönheit Künstler und Liebhaber stimmen dem Schönen nur
3252 4, 3 | aber treibst du nur aus Liebhaberei und nicht aus Sorge um das
3253 10, 34| würzt den innerlich blinden Liebhabern der Welt ihr Leben mit verlockender,
3254 9, 7 | der Geruch deiner Salben lieblich entströmte, eilten wir dennoch
3255 10, 34| mannigfaltige Formen, glänzende und liebliche Farben lieben die Augen.
3256 10, 33| etwas hingebe, wenn sie mit lieblicher und künstlerischer Stimme
3257 9, 10| vorbereiteten; ein trautes liebliches Gespräch war es, wir vergaßen,
3258 1, 13| Tod, welchen er stirbt aus Lieblosigkeit gegen dich, o Gott, du Licht
3259 9, 4 | Psalmen Davids las, die Lieder des Glaubens, die Töne der
3260 9, 1 | alles Licht, aber tiefer liegend als alles Verborgene; höher
3261 5, 5 | Kenntnis von tiefer verborgen liegenden Dingen beschaffen sei, ob
3262 1, 3 | uns ausgegossen wirst, so liegst du nicht darnieder, sondern
3263 10, 8 | unterscheide den Duft der Lilien von den Veilchen, ohne daß
3264 2, 2 | Todes schaffst und deine linde Hand aufzulegen vermagst
3265 9, 12| den Balsam der Wahrheit linderte ich die Pein, die nur dir
3266 10, 31| Esau durch sein Begeht nach Linsen betrogen wurde, daß David
3267 9, 13| sich ihr mit Gewalt oder List der Löwe und der Drache
3268 10, 35| Und doch: mit wie vielen listigen Einflüsterungen versucht
3269 9, 4 | dem er anfangs in unserer literarischen Tätigkeit keinen Platz einräumen
3270 1, 2 | nicht, der Himmel und Erde f¨llet? ~~
3271 3, 6 | aber warst tiefer als mein lnnerstes und höher als in ein Höchstes.
3272 3, 9 | dagegen, was die Menschen lobenswert finden, hast du dein Verdammungsurteil
3273 3, 3 | ihnen je trügerischer, um so lobenswerter auszeichnete. So groß ist
3274 9, 13| schuldig? Wehe auch dem lobenswertesten Leben der Menschen, wenn
3275 9, 4 | pries ich dich bei diesen Lobgesängen, wie ward ich durch sie
3276 8, 8 | schrien und erhoben ihn lobpreisend in den Himmel. Aber man
3277 6, 6 | Kaiser Valentinian eine Lobrede zu halten, in der ich viel
3278 1, 7 | deinem Namen, du Höchster, zu lobsingen, weil du bist der allmächtige
3279 5, 6 | unterstützte ich in ihren Lobsprüchen; aber unangenehm war es
3280 4, 14| gefiel und weil sie ihn lobten und staunten, daß er, von
3281 10, 31| Zügel meiner Kehle bald locker lassen, bald fester anziehen.
3282 8, 1 | Jahren, in denen er mit löblichem Eifer in der Nachfolge deines
3283 3, 8 | wüten und wider den Stachel löcken. Oder sie durchbrechen die
3284 12, 15| der Zeiten sich von ihm löse und vergehe, sondern in
3285 2, 9 | leisten.~~Zehntes Kapitel~Wer löst diesen verworrensten und
3286 8, 6 | es sahst; und sein Gemüt löste sich ab von der Welt. wie
3287 11, 22| so völlig dunkel und die Lösung des Rätsels noch unbekannt.~
3288 9, 13| mit Gewalt oder List der Löwe und der Drache widersetzen,
3289 7, 21| Überläufer mit ihrem Führer dem Löwen und Drachen lauern und nachstellen,
3290 6, 6 | solcher, die Wußten, daß ich log, verschaffen wollte und
3291 1, 16| hineingeworfen mit dem Lohne, wofür sie dies lernen sollen,
3292 8, 6 | Genosse ihm bleiben solchen Lohnes und solchen Dienstes. Und
3293 3, 4 | durch die Philosophie und lose Verführung, nach der Menschen
3294 8, 2 | Philosophen verfallen sei, von loser Verführung und Täuschung
3295 3, 12| und wie er sich von ihr losgemacht habe. Als sie nach diesen
3296 8, 6 | Freunde: Ich habe mich schon losgerissen von dem, was wir hofften,
3297 3, 6 | immer wieder Wahrheit ihr Losungswort und viel sprachen sie nur
3298 5, 13| ich ging hinweg, um sie loszuwerden, aber beiderseits wußte
3299 9, 13| wenn sie deren auf sich lud, so viele Jahre nach dem
3300 5, 8 | und die mich anders wohin luden, waren irdisch gesinnt.
3301 9, 2 | deinen Frieden, sondern auf lügenhaften Unsinn und gerichtliche
3302 12, 25| so würden wir Gott zum Lügner machen, da wir von dem Geiste
3303 6, 11| Leidenschaften aufzugeben und alle lügnerischen Torheiten; und siehe, schon
3304 10, 30| widersteht? Wenn auch selbst sich lüstern, so bleibt sie doch unbewegt.
3305 4, 8 | treulosen Reiz mein Geist in lüsternem Verlangen verderbt wurde;
3306 10, 30| noch reicherer Gnade die lüsternen Regungen auch meines Schlafes
3307 1, 10| zu reizen, daß sie immer lüsterner wurden und nur dieselbe
3308 3, 9 | auf gute Frucht wie die lufgrüneride Saat gelobt werden. Auch
3309 10, 6 | Winde und es antwortete der Luftbereich mit seinen Bewohnern: Es
3310 7, 1 | dieser Körper erdig, feucht, luftig oder ätherisch; ein von
3311 5, 10| eine dünne, feine, wie der Luftkörper ist, und von welcher sie
3312 13, 32| begründet ist, oder auch jenen Luftraum, da auch er Himmel genannt
3313 9, 2 | Tätigkeit im Sommer meine Lunge angegriffen war, mir das
3314 8, 6 | anderen Teile des Gartens lustwandelten sie auf, fanden sie und
3315 10, 43| darum Priester, weil Opfer; machend dir uns aus Sklaven zu Kindern,
3316 9, 6 | deiner Gnadenmittel geschickt machenden Demut; mit Charakterstärke
3317 8, 4 | erwählet, daß du zuschanden machest, was stark ist; und das
3318 6, 3 | selbst Leute von der höchsten Machtbefugnis ihre Ehrenbezeigungen erwiesen,
3319 2, 3 | Denn viele reichere Bürger machten keinen solchen Aufwand für
3320 2, 3 | durch meine Rückreise von Madaura, der Nachbarstadt, in welcher
3321 1, 4 | Gott? Höchster, Bester, Mächtigster Allmächtigster, Barmherzigster
3322 9, 9 | Hinterbringungen schlechter Mägde gegen sie aufgereizt war,
3323 13, 5 | heißt, von den Irrsalen und Mängeln der Gestaltlosigkeit der
3324 13, 32| leibliche Geschlecht dem männlichen Geschlechte in derselben
3325 1, 16| Lehrern, die da in ihren Mänteln umherstolzieren, kann es
3326 11, 26| wenn ich nicht die Zeit mäße, in der er sich bewegt?
3327 9, 8 | elterlichen Tische sehr mäßig genährt wurden, erlaubte
3328 10, 11| Wenn ich ablasse, es in mäßigen Zwischenräumen von Zeit
3329 13, 24| Regungen des Gemütes zur Mäßigkeit, wie bei der lebendigen
3330 2, 6 | nichts Reizendes, wie es von Mäßigung und Klugheit ganz und ·gar
3331 10, 35| Erbarmen. Da unser Herz ein Magazin von Dingen der Art wird
3332 10, 8 | wie aus wohlversteckten Magazinen; manches stürzt sich scharenweise
3333 9, 12| irgend zu vergleichen mit dem Magddienst, den sie mir gewährte? Darum
3334 1, 11| plötzlich von heftig brennendem Magenkrampfe ergriffen wurde und fast
3335 4, 1 | daraus in der Werkstatt ihres Magens Engel und Götter zuzubereiten,
3336 6, 14| ein Jahr lang, wie bei dem Magistrat, alles Notwendige besorgten,
3337 7, 4 | daß du, was du auch sein magst, unveränderlich seiest.
3338 13, 25| folgenden Worte deiner Schrift mahnen; ich will es ohne Furcht
3339 1, 6 | ich dies erst als du mich mahnend riefst zu dir, durch alles
3340 11, 2 | Sprache der Feder alle deine Mahnungen, alle deine Schrecknisse,
3341 9, 5 | Herbstferien entsagte ich meinem Mailändischen Schulamte, damit sich die
3342 8, 6 | nichts wußten. Auch vor Mailands Mauern war ein Kloster voll
3343 10, 34| und allerhand Gebilden, in Malereien und verschiedenen Bildern,
3344 6, 10| ihr nun in dem ungerechten Mammon nicht treu seid, wer wird
3345 | Manchmal
3346 2, 6 | hatte nicht einmal jenen mangelhaften, nachäffenden Reiz, wie
3347 13, 4 | die du dir selbst bist, mangeln, auch wenn jene Wesen nicht
3348 2, 6 | Vermögen die dem Gebundenen mangelnde Freiheit durch strafloses
3349 6, 11| mir nicht Ambrosius, es mangelt mir nicht an Schriften zum
3350 10, 6 | Gewürze lieblichen Duft, nicht Manna und Honig, nicht Glieder,
3351 7, 1 | Jugend und ich trat in das Mannesalter ein und war, je älter an
3352 1, 17| Aber freilich, auf gar mannigfache Weise opfern wir den abtrünnigen
3353 13, 20| derselben Dinge sind viel und mannigfaltig und werden unaufhörlich
3354 1, 8 | allmählich die Worte in ihrer mannigfaltigen Bedeutung, in ihrer verschiedenen
3355 10, 17| welche Natur bin ich? Ein mannigfaltiges, vielartiges und überaus
3356 8, 11| Freundinnen, zerrten mich am Mantel meines Fleisches und flüsterten
3357 5, 10| Lichtnatur könne nicht von Maria geboren sein, ohne mit dem
3358 5, 5 | schließlich doch das Ansehen Marius' und seiner vermeintlichen
3359 9, 2 | Dienst meiner Zunge vom Markt der Geschwätzigkeit nicht
3360 4, 3 | Sündigen gekommen, oder: Mars und Saturn haben es getan.
3361 1, 9 | zittern, wie unsere Eltern die Marterwerkzeuge verlachten, mit denen wir
3362 10, 12| Gedächtnis die Zahlen- und Maßbegriffe und ihre zahllosen Gesetze,
3363 1, 7 | Schwäche der kindlichen Glied maßen unschuldig, nicht die Kindesseele.
3364 10, 31| nicht klar sei, wie viel die maßhaltende Sorge für die Gesundheit
3365 12, 17| der gleichsam fließenden Maßlosigkeit und vor Erleuchtung der
3366 6, 3 | hielt ich nach weltlichem Maßstabe für einen glücklichen Mann,
3367 12, 21| Tiefe, das heißt, "jenes Materielle, was Gott schuf, war der
3368 12, 27| einen Menschen oder als ein materielles Wesen mit einer unbegrenzten
3369 8, 8 | entweder gefesselt oder durch Mattigkeit kraftlos oder auf irgendeine
3370 10, 7 | denn auch sie hat Roß und Maultier, dem auch sie haben Empfindung
3371 10, 7 | finden ihn auch Rosse und Maultiere, die nicht verständig sind,
3372 13, 27| auf der bereits von den Meeresfluten befreiten und gereinigten
3373 5, 5 | heilige Geist, der Tröster und Mehrer deiner Gläubigen, sei in
3374 11, 30| in strafbarer Sucht nach mehrerem, als sie hoffen können,
3375 12, 27| Raume reicher ist und in mehreren Bächen größere Strecken
3376 13, 24| mögliche Mannigfaltigkeit mehrerer wahrer Ansichten? So wachsen
3377 8, 10| ungeteilt zuwendet, der vorher mehrfach geteilt war. So auch, wenn
3378 10, 37| doch, ich gestehe es, er mehrt sie nicht nur, sondern der
3379 1, 8 | begehrt, was sie verwirft und meidet. So begriff ich allmählich
3380 10, 1 | Bekenntnisse; schriftlich aber meinerseits vor vielen Zeugen.~
3381 10, 37| daß mich das Lob nicht meinetwegen, sondern wegen des Vorteils
3382 5, 12| diese Schlechten vielmehr um meinetwillen nicht dulden, den sie beleidigten,
3383 4, 8 | Höflichkeit, bisweilige Meinungsverschiedenheit ohne Haß, wie es der Mensch
3384 11, 20| gesagt werden kann, das meiste uneigentlich, dessenungeachtet
3385 10, 6 | könnte, was ihnen die Sinne melden. Die Menschen aber können
3386 10, 6 | brachten alle Boten des Körpers Meldung zurück, der ihr Herr ist
3387 10, 6 | so lieb, noch die süßen Melodien abwechslungsreicher Gesänge,
3388 12, 29| ein Ton ist, sondern ein melodischer Ton. Aber früher dem Ursprunge
3389 9, 9 | Verleumdungen hinzufügt, während der Menschenfreund es sich doch nicht damit
3390 10, 36| diesem gefiel mehr die Menschengabe als die Gottesgabe.~
3391 9, 6 | Ratschlusses über das Heil des Menschengeschlechtes zu betrachten. Wie habe
3392 3, 7 | Tage und alle Sitten des Menschengeschlechts nur einseitig nach ihrer
3393 6, 11| für sündhaft, an einen in Menschengestalt beschlossenen Gott zu glauben,
3394 2, 4 | das geschrieben stehet im Menschenherzen, das selbst die Sünde nicht
3395 2, 5 | deinem Gesetz. Auch unser Menschenleben hat einen bestechenden Reiz
3396 6, 4 | überall begrenzten - in den Menschenleib einschloß.~Auch freute ich
3397 1, 18| Richter, umgeben von einer Menschenmenge, seinen Feind mit wildem
3398 11, 29| aufgenommen in meinem Herrn, dem Menschensohn, dem Mittler zwischen dir,
3399 11, 2 | Mannes deiner Rechten, des Menschensohnes, den du zum Mittler zwischen
3400 1, 16| erschüttert. Und ich schwaches Menschlein sollte es nicht tun? Ich
3401 4, 7 | der die Menschen nicht menschlich zu lieben weiß! O über den
3402 7, 19| vermittels menschlicher Seele und menschlichem Geiste zusammenhängen. Denn
3403 1, 1 | mir einhauchtest durch die Menschwerdung deines Sohnes durch die
3404 13, 14| dir schicken und darauf merken und will immerdar dein Lob
3405 8, 10| der in diese Welt kommt. Merket euch das, was ihr saget,
3406 4, 15| Zwiespalt als charakteristisches Merkmal an. In jener Einheit schien
3407 10, 17| durch - was weiß ich für Merkmale oder Begriffe wie die Gemütsstimmungen,
3408 6, 6 | fühlen lassen wolltest, das merkte ich an jenem Tage, an welchem
3409 9, 8 | geheimen Fürsorge, daß es das Messer des Arztes würde, damit
3410 11, 24| ist das Resultat unserer Messung, sei es ein genaues oder
3411 8, 12| und erzählte mit ruhiger Miene dem Alypius, was mir geschehen
3412 9, 12| nicht in der Veränderung der Mienen, aber ich wußte, was ich
3413 1, 8 | für alle Völker; durch das Mienen- und Augenspiel und die Tätigkeit
3414 4, 8 | Befreundeten durch Vermiittlung des Mienenspiels, der Sprache, der Blicke
3415 1, 7 | feindseligbitterem Blick auf seinen Milchbruder. Doch das weiß jeder. Mutter
3416 3, 10| mütterlichen Bäume vergieße milchweiße Tränen, wenn man sie pflücke.
3417 9, 12| erwachte und fand mein Inneres milder gestimmt, und da ich allein
3418 9, 8 | Begehrlichkeit des zarten Alters und minderte den Durst der Mädchen zu
3419 10, 37| oder wenn kleineres und minderwertiges Gut höher geschätzt wird,
3420 8, 6 | mein Nachfolger, so sei zum mindesten nicht mein Widersacher."
3421 5, 6 | deshalb weise, weil sein Minenspiel entsprechend und seine Rede
3422 8, 2 | gegen die Venus und gegen Minerva", vor welchen Rom, die Siegerin,
3423 7, 6 | kleinen Sklaven bis auf die Minute übereinstimmten. Als die
3424 7, 6 | Sklavin Tage, Stunden und Minuten ganz genau zählte. Beide
3425 1, 14| Märtyrer; heilsame Bitterkeit mischt sich nach deinem gewaltigen
3426 7, 18| schwach war, mit dem Fleisch mischte, denn das Wort ward Fleisch,
3427 3, 6 | Vogelleim, bereitet aus einer Mischung toter Buchstaben deines
3428 8, 10| du, o wahrhaftiger Gott, mißbilligst sie und überführst sie,
3429 8, 5 | als dem, was ich in mir mißbilligte. Denn letzteres gehörte
3430 7, 19| unterscheidet. Denn die Mißbilligung der Irrlehrer bewirkt, daß
3431 4, 3 | sündiger Schrankenlosigkeit zu mißbrauchen, sondern eingedenk zu sein
3432 1, 16| der solche verübte, nicht Missetäter, sondern die Götter im Himmel
3433 2, 7 | du so viele schändliche Missetaten mir verziehen hast. Deiner
3434 10, 27| suchte dich dort; und ich, mißgestaltet, verlor mich leidenschaftlich
3435 10, 31| sich das Volk in der Wüste Mißgunst, nicht weil es nach Fleisch
3436 2, 5 | den Gesetzen aus seiner mißlichen Lage, da sein Vermögen zerrüttet
3437 5, 4 | als dem, der den Himmel mißt, die Sterne zählt, die Elemente
3438 5, 5 | Wenn ich einen christlichen Mitbruder über weltliche Dinge eine
3439 4, 15| deinen Gläubigen, meinen Mitbürgern, von welchen ich in meiner
3440 8, 3 | wiedergefundene Groschen unter der Mitfreude der Nachbarn von dem Weibe,
3441 8, 3 | ihres Lebens, die du ihr mitgabst, als du von der Höhe des
3442 1, 18| das du dem Dahinziehenden mitgegeben hattest? Ein liebevoller
3443 13, 33| vorher war, sondern aus einer mitgeschaffenen, d. h. von dir zugleich
3444 13, 15| Ansehens deiner von ihnen mitgeteilten Worte hoch über alles, was
3445 3, 7 | jedem Augenblick und jedem Mitglied des Hauses, diesem fügen
3446 6, 14| beschlossen, daß jedesmal zwei Mitglieder ein Jahr lang, wie bei dem
3447 12, 25| da wir von dem Geiste des Mitknechtes anders denken, als er gelehrt
3448 3, 2 | ihnen, als sei ich wahrhaft mitleidig, und doch erfreute mich
3449 3, 2 | Auch jetzt bin ich nicht mitleidslos; damals aber im Theater
3450 1, 13| abstarb.~Denn was ist wohl mitleidswürdiger als ein Leidender, der selbst
3451 4, 14| Schauspieler sagen, da er unser Mitmensch ist. Liebe ich also an einem
3452 4, 3 | sich durch Täuschung seiner Mitmenschen sein Brot zu erwerben. "
3453 7, 9 | du dein Volk aus Ägypten mitnehmen ließest, weil es dein Eigentum
3454 3, 11| rasch ohne alles Bedenken: "Mitnichten, denn es ist mir nicht verkündet
3455 3, 10| daß ich glaubte, die Feige mitsamt ihrem mütterlichen Bäume
3456 6, 8 | führten ihn einige Freunde und Mitschüler, als er ihnen, die vom Mahle
3457 1, 17| vielen Altersgenossen und Mitschülern Beifall? War das nicht eitel
3458 1, 9 | ich im Ballspiel von einem Mitspieler übertroffen wurde?~~
3459 10, 5 | Dunkel wird sein wie der Mittag vor deinem Angesicht.~
3460 12, 15| dadurch gleich einer ewigen Mittagssonne von dir leuchtete und entbrennete.
3461 6, 9 | noch als mein Zuhörer zur Mittagszeit auf dem Forum über eine
3462 1, 6 | innerlich und äußerlich mitteilst, denn damals verstand ich
3463 1, 8 | durchdachtenLehrplane Worte mitteilten, wie bald nachher die Buchstaben,
3464 13, 9 | eigenes Gewicht zu seinem Mittelpunkt. Dies Gewicht zieht ihn
3465 10, 36| setzen an der Seite gegen Mitternacht, damit ihm, der dir auf
3466 7, 7 | richtige Verhältnis und der mittlere Bereich meines Heils zwischen
3467 12, 29| zu verstehen, die beiden mittleren am leichtesten. Denn es
3468 10, 12| die Linien der Künstler, mitunter sehr zart, wie der Faden,
3469 10, 42| Herzens zogen sie an sich mitverschworne Genossen ihres Stolzes,
3470 13, 7 | Christi, auf daß ihr erkennen möchtet, daß Christum heb haben
3471 6, 1 | auf daß du beschleunigen mögest das Werk deiner Hilfe und
3472 13, 22| Sinnes, auf daß ihr prüfen möget, welches da sei der gute,
3473 13, 24| Irrtums, sondern durch die mögliche Mannigfaltigkeit mehrerer
3474 9, 11| gedenkt, wo ihr auch sein mögt! Nachdem sie so ihre Willensmeinung
3475 8, 6 | kam er auf den ägyptischen Mönch Antonius zu sprechen, dessen
3476 6, 8 | Tage dieser grausamen und mörderischen Spiele. Er sprach dabei
3477 7, 17| dem wesentlichen Sein im Moment eines zagenden Aufblicks.
3478 4, 15| doch nannte ich jenes eine Monade, in welchem noch kein Geschlecht
3479 5, 3 | Jahre zuvor wissen sie die Mond- und Sonnenfinsternisse zu
3480 5, 3 | Sonnenwende, Sonnen- und Mondfinsternisse, wie denn in diesen Schriften
3481 1, 6 | wie du bist, und alles Morgende und was darüber hinausgellt
3482 9, 7 | ward nach der Sitte der morgenländischen Kirche das Singen der Hymnen
3483 11, 27| selbst. Merke auf, wo das Morgenrot der Wahrheit aufgeht. Denke
3484 5, 9 | ließ, die zweimal am Tage, morgens und abends, zu deiner Kirche
3485 10, 8 | etwas rieche; und Honig vom Most, Weiches von Hartem, ohne
3486 9, 12| neue Kräfte schafft,~Der müden Seele Ruh gewährt~Und bange
3487 8, 6 | bitte dich, wozu all unser Mühen, wohin gelangen wir damit?
3488 10, 39| derartigen Gefahren und Mühsalen siehst du die Angst meines
3489 4, 16| obgleich diese nicht nur durch mündlichen Vortrag, sondern auch durch
3490 1, 9 | wir Söhne Adams wandeln mul3ten unter verdoppelter Mühe
3491 9, 8 | euch das Wasser nicht mehr munden, aber die Gewöhnung zu trinken
3492 8, 11| nur hinter meinem Rücken murmelnd und mich verstohlen zupfend,
3493 3, 7 | Fuß rüsten Will und der murrt, weil sich nichts anpassen
3494 10, 31| es aus Eßgier wider Gott murrte.~In diese Versuchungen gestellt,
3495 4, 16| Kunst des Vortrags über Maß, Musik und Zahlen ohne große Mühe
3496 4, 3 | tägliche Brot. Um so mehr mußt du mir aber Glauben schenken,
3497 10, 40| dich um Rat fragte? ich musterte die äußere Welt, jedes mit
3498 6, 10| jeder seinen ungewöhnlichen Mut bewunderte, der solch einen
3499 6, 7 | unseliger Lust blendete; mit mutiger Enthaltsamkeit streifte
3500 5, 8 | damit der Tränenstrom des Mutterauges versiegte, mit welchem dir
3501 9, 13| Vater, Kinder in deiner Mutterkirche sind und meiner Mitbürger,
3502 1, 6 | dasselbe ist, welches ich im Mutterleibe zubrachte? Denn auch darüber
3503 1, 11| nicht das Recht der frommen Mutterliebe zugunsten seines Vaterrechts
3504 4, 16| Du willst uns tragen im Mutterschoß und willst uns tragen, bis
3505 5, 6 | einschmeichelte und eines gewissen Mutterwitzes nicht bar war. Ist es nicht
3506 10, 36| nicht gerühmt wird seines Mutwillens und der, welcher unrecht
3507 2, 6 | möglich? Die Liebkosungen der Mutwilligen wollen gefallen; doch nichts
3508 1, 14| Schönheiten der griechischen Mythen. Ich verstand die Worte
3509 2, 6 | einmal jenen mangelhaften, nachäffenden Reiz, wie ihn Sünden haben,
3510 8, 3 | unter der Mitfreude der Nachbarn von dem Weibe, das ihn gefunden,
3511 2, 3 | Rückreise von Madaura, der Nachbarstadt, in welcher ich den ersten
|