Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
ps 21
ps51 1
psalm 48
psalmen 39
psalmengesanges 2
psalmenordnung 1
psalmensingen 1
Frequenz    [«  »]
41 herrn
41 ohne
39 darf
39 psalmen
38 demut
38 einer
38 noch
Heiliger Benedikt
Regel

IntraText - Konkordanzen

psalmen

   Kapitel, Absatz
1 8, 3 | brauchen, auf das Einüben der Psalmen und Lesungen verwenden. 2 9, 4 | des Ambrosius, dann sechs Psalmen mit Antiphonen. 3 9, 9 | Responsorien folgen weitere 6 Psalmen, die mit "Halleluja" gesungen 4 10, 1 | erwähnte volle Zahl der Psalmen beibehalten. 5 10, 3 | niemals weniger als 12 Psalmen gesungen 6 11, 2 | Ordnung: Zuerst werden 6 Psalmen und der Versikel gesungen. 7 11, 4 | Lesungen folgen die nächsten 6 Psalmen mit Antiphonen wie zuvor 8 13, 3 | 3 Es folgen zwei Psalmen nach der blichen Ordnung: 9 14, 2 | 2 Nur Psalmen, Antiphonen und Lesungen 10 15, 1 | Halleluja gesungen, zu den Psalmen wie auch zu den Responsorien. 11 15, 2 | aber nur zu den letzten 6 Psalmen der Vigil. 12 17 | Kapitel 17: Die Psalmen im Gottesdienst am Tag~ 13 17, 2 | Zur Prim singt man drei Psalmen, und zwar einzeln, nicht 14 17, 3 | Gebetszeit. Dann beginnen die Psalmen. 15 17, 4 | 4 Nach den drei Psalmen werden eine Lesung vorgetragen, 16 17, 5 | Hymnus der Gebetszeit, drei Psalmen, eine Lesung, der Versikel, 17 17, 6 | größer ist, singt man die Psalmen mit Antiphonen, ist sie 18 17, 7 | Feier der Vesper werden 4 Psalmen mit Antiphonen festgesetzt, 19 17, 8 | 8 Nach den Psalmen werden eine Lesung vorgetragen, 20 17, 9 | die Komplet werden drei Psalmen festgesetzt; diese Psalmen 21 17, 9 | Psalmen festgesetzt; diese Psalmen betet man ohne Unterbrechung 22 18 | Kapitel 18: Die Ordnung der Psalmen~ 23 18, 4 | am Montag singt man drei Psalmen, nämlich Psalm 1, Psalm 24 18, 5 | werden der Reihe nach je drei Psalmen gesungen bis zum Psalm 19; 25 18, 9 | Terz, Sext und Non je drei Psalmen gesungen, angefangen vom 26 18, 9 | bis Psalm 127, zusammen 9 Psalmen. 27 18, 10| 10 Diese Psalmen werden bis zum Sonntag jeweils 28 18, 12| Vesper werden täglich vier Psalmen feierlich gesungen, 29 18, 14| 14 ausgenommen sind Psalmen, die schon anderen Gebetszeiten 30 18, 14| zugewiesen wurden, nämlich die Psalmen 117 bis 127, Psalm 133 und 31 18, 16| 16 Weil drei Psalmen fehlen, sind die längeren 32 18, 19| werden täglich dieselben Psalmen wiederholt, nämlich Psalm 33 18, 20| festgelegt. Die anderen Psalmen verteile man gleichmäßig 34 18, 21| Dabei teilt man die längeren Psalmen und bestimmt so zwölf für 35 18, 23| ganze Psalter mit den 150 Psalmen gesungen und zu den Vigilien 36 19, 4 | 4 "Singt die Psalmen in Weisheit". (Ps 47,8) 37 19, 5 | Angesicht der Engel will ich dir Psalmen singen." 38 47, 2 | 2 Psalmen und Antiphonen sollen nach 39 48, 13| ihre Lesung oder für die Psalmen frei sein.


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License