Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] gemeinsam 6 gemeinsame 1 gemeinsamen 1 gemeinschaft 27 gemeinschaften 2 gemeldet 1 gemüse 1 | Frequenz [« »] 28 allem 28 herr 28 klosters 27 gemeinschaft 27 lesung 26 16 26 17 | Heiliger Benedikt Regel IntraText - Konkordanzen gemeinschaft |
Kapitel, Absatz
1 1, 2 | leben in einer klösterlichen Gemeinschaft und dienen unter Regel und 2 3, 1 | soll der Abt die ganze Gemeinschaft zusammenrufen und selbst 3 4, 78| die Beständigkeit in der Gemeinschaft. 4 17, 6 | 6 Wenn die Gemeinschaft größer ist, singt man die 5 20, 5 | 5 In der Gemeinschaft jedoch sei das Gebet auf 6 21, 1 | 1 Wenn die Gemeinschaft größer ist, sollen aus ihrer 7 31, 1 | des Klosters werde aus der Gemeinschaft ein Bruder ausgewählt, der 8 31, 2 | gottesfürchtig und der ganzen Gemeinschaft wie ein Vater. 9 34, 5 | werden alle Glieder der Gemeinschaft zufrieden sein. 10 35, 4 | sollen alle je nach Größe der Gemeinschaft und nach den örtlichen Verhältnissen 11 35, 5 | 5 Ist die Gemeinschaft größer, sei der Cellerar 12 43, 16| 16 Getrennt von der Gemeinschaft aller Brüder, esse er allein. 13 46, 3 | von sich aus vor Abt und Gemeinschaft Buße zu tun und seinen Fehler 14 53, 4 | und dann als Zeichen der Gemeinschaft den Friedenskuss austauschen. 15 58, 14| wird, dann soll er in die Gemeinschaft aufgenommen werden. 16 58, 22| Vers wiederholt die ganze Gemeinschaft dreimal und fügt das "Ehre 17 58, 23| dieser Stunde an wird er zur Gemeinschaft gerechnet. 18 61, 6 | Aufnahme in die klösterliche Gemeinschaft verweigern, 19 61, 8 | Bitte hin als Glied der Gemeinschaft auf, 20 62, 6 | oder wenn ihn die Wahl der Gemeinschaft und der Wille des Abtes 21 63 | Die Rangordnung in der Gemeinschaft~ 22 64, 1 | bestellt, den die ganze Gemeinschaft einmütig in Gottesfurcht 23 64, 2 | einer in der Rangordnung der Gemeinschaft auch der Letzte sein. 24 64, 3 | was ferne sei, dass die Gemeinschaft einmütig jemand wählt, der 25 65, 14| Verhältnisse oder äußert die Gemeinschaft begründet und mit Demut 26 65, 21| Ist er auch danach in der Gemeinschaft nicht ruhig und gehorsam, 27 66, 8 | nach unserem Willen in der Gemeinschaft oft vorgelesen werden, damit