Index
|
Wörter
:
alphabetisch
-
Frequenz
-
rückläufig
-
Länge
-
Statistik
|
Hilfe
|
IntraText-Bibliothek
Heiliger Benedikt
Regel
IntraText CT - Text
Kapitel 35: Der wöchentliche Dienst in der Küche
zurück
-
vor
Hier klicken um die Links zu den Konkordanzen auszublenden
Kapitel
35: Der
wöchentliche
Dienst
in der
Küche
1 Die
Brüder
sollen
einander
dienen
. Keiner
werde
vom
Küchendienst
ausgenommen
, es
sei
den, er
wäre
krank
oder durch eine
dringende
Angelegenheit
beansprucht
; 2
denn
dieser
Dienst
bringt
großen
Lohn
und
lässt
die
Liebe
wachsen
. 3 Den
Schwachen
aber
gebe
man
Hilfe
, damit sie ihren
Dienst
verrichten
, ohne
traurig
zu werden. 4
Überhaupt
sollen
alle
je
nach
Größe
der
Gemeinschaft
und nach den
örtlichen
Verhältnissen
Hilfe
bekommen
5 Ist die
Gemeinschaft
größer
,
sei
der
Cellerar
vom
Küchendienst
ausgenommen
,
ebenso
wer, wie
gesagt
, durch
wichtigere
Angelegenheiten
beansprucht
ist. 6 Die
übrigen
Brüder
sollen
einander
in
Liebe
dienen
. 7 Wer den
Wochendienst
beendet
,
soll
am
Samstag
alles
reinigen
8 und die
Tücher
waschen
, mit denen sich die
Brüder
Hände
und
Füße
abtrocknen
. 9 Die
Brüder
, die den
Wochendienst
beginnen
und die
ihn
beenden
,
sollen
allen
die
Füße
waschen
. 10 Die
benutzten
Gerte
sollen
dem
Cellerar
sauber
und
unbeschädigt
zurückgegeben
werden.
11
Der
Cellerar
aber
übergebe
sie dem weiter, der den
Dienst
antritt
. So
weiß
er, was er
gibt
und was er
zurückhält
.
12 Die
Wochendiener
sollen
(an
Fasttagen
)
vor
der
einzigen
Mahlzeit
über das
festgesetzte
Ma
hinaus etwas zu
trinken
und
Brot
erhalten
, 13 damit sie ihre
Brüdern
zur
Stunde
der
Mahlzeit
ohne zu
Murren
und
besondere
Mühe
dienen
können
. 14 An
Festtagen
müssen
sie bis zum
Schluss
warten
. 15 Die
Brüder
die den
Wochendienst
beginnen
und die
ihn
beenden
,
sollen
sich am
Sonntag
gleich
nach dem
Morgenlob
im
Oratorium
tief
vor
allen
verbeugen
und um das
Gebet
für
sich
bitten
. 16 Wer den
Wochendienst
beendet
,
spreche
folgenden
Vers
: "
Gepriesen
bist
du
Herr
unser
Gott
, du hast mir
geholfen
und mich
getröstet
."
(Dan 3,52;
Ps
86,17)
17 Hat er
dreimal
so
gesprochen
und den
Segen
zum
Abschluss
seines
Dienstes
empfangen
,
folgt
, wer den
Dienst
beginnt
und
spricht
: "
O
Gott
,
komm
mir zu
Hilfe
,
Herr
,
eile
mir zu
helfen
."
(
Ps
70,2)
18 Auch diesen
Vers
wiederholen
alle
dreimal
; dann
empfängt
der
Bruder
den
Segen
und
beginnt
seinen
Dienst
.
zurück
-
vor
Index
|
Wörter
:
alphabetisch
-
Frequenz
-
rückläufig
-
Länge
-
Statistik
|
Hilfe
|
IntraText-Bibliothek
Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText®
(V89) - Some rights reserved by
EuloTech SRL
- 1996-2007. Content in this page is licensed under a
Creative Commons License