1
Die Laudes an den Werktagen werden in folgender Ordnung gefeiert:
2
Man singt Psalm 66 ohne Antiphon wie am Sonntag, etwas langsam, damit alle
beim Psalm 50 anwesend sind. Psalm 50 wird mit Antiphon gesungen.
3
Es folgen zwei Psalmen nach der blichen Ordnung:
4
am Montag Psalm 5 und Psalm 35;
5
am Dienstag Psalm 42 und Psalm 56
6
am Mittwoch Psalm 63 und Psalm 64;
7
am Donnerstag Psalm 87 und Psalm 89;
8
am Freitag Psalm 75 und Psalm 91;
9
am Samstag aber Psalm 142 und das Canticum aus dem Deuteronomium, das in
zwei "Ehre sei dem Vater" geteilt wird.
10
An den anderen Tagen singt man je ein Canticum aus den Propheten, wie es
in der Kirche von Rom Brauch ist.
11
Darauf folgen die Lobpsalmen, eine Lesung aus den Briefen des Apostels
Paulus, auswendig vorgetragen, ein Responsorium, ein Hymnus des Ambrosius,
der Versikel, das Canticum aus dem Evangelium, die Litanei und der
Abschluss.
Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License