6.
·1 *Und der HERR
redete mit Mose und sprach: *Abweichende Verszählung statt 6,1-23: 6,8-30.
·2 Gebiete Aaron
und seinen Söhnen und sprich: Dies ist das Gesetz über das Brandopfer. Das
Brandopfer soll bleiben auf dem Herd des Altars die ganze Nacht bis zum Morgen,
und es soll des Altars Feuer brennend darauf erhalten werden.
·3 Und der Priester
soll sein leinenes Gewand anziehen und die leinenen Beinkleider für seine Blöße
und soll die Asche wegnehmen, die das Feuer des Brandopfers auf dem Altar
gemacht hat, und soll sie neben den Altar schütten
·4 und soll danach
seine Kleider ausziehen und andere Kleider anziehen und die Asche hinaustragen
aus dem Lager an eine reine Stätte.
·5 Das Feuer auf
dem Altar soll brennen und nie verlöschen. Der Priester soll alle Morgen Holz
darauf anzünden und oben darauf das Brandopfer zurichten und das Fett der
Dankopfer oben darauf in Rauch aufgehen lassen.
·6 Ständig soll das
Feuer auf dem Altar brennen und nie verlöschen.
·7 Und dies ist das
Gesetz des Speisopfers. Aarons Söhne sollen es bringen vor den HERRN an den
Altar.
·8 Es soll einer abheben
eine Handvoll vom Mehl des Speisopfers und vom Öl und den ganzen Weihrauch, der
auf dem Speisopfer liegt, und soll's in Rauch aufgehen lassen auf dem Altar zum
lieblichen Geruch als Gedenkopfer für den HERRN.
·9 Das übrige aber
sollen Aaron und seine Söhne verzehren; sie sollen es ungesäuert essen an
heiliger Stätte im Vorhof der Stiftshütte.
·10 Sie sollen es
nicht mit Sauerteig backen; denn es ist ihr Anteil, den ich ihnen gegeben habe
von meinen Feueropfern. Es ist ein Hochheiliges gleichwie das Sündopfer und das
Schuldopfer.
·11 Wer männlich
ist unter den Nachkommen Aarons, der soll's essen. Das sei ein ewiges Anrecht
für eure Nachkommen an den Feueropfern des HERRN. Wer sie anrührt, soll dem Heiligtum
gehören.
·12 Und der HERR
redete mit Mose und sprach:
·13 Dies soll das
Opfer Aarons und seiner Söhne sein, das sie dem HERRN opfern sollen am Tage
ihrer Salbung: ein Zehntel Scheffel feinstes Mehl, das tägliche Speisopfer, die
eine Hälfte morgens, die andere abends.
·14 In der Pfanne
sollst du es mit Öl bereiten; durchgeröstet sollst du es herbeibringen, und in
Stücke gebrochen sollst du es opfern zum lieblichen Geruch für den HERRN.
·15 Und der
Priester, der unter Aarons Söhnen an seiner Statt gesalbt wird, soll solches
tun. Das ist ein ewiges Anrecht des HERRN. Als Ganzopfer soll es verbrannt
werden;
·16 denn jedes
Speisopfer eines Priesters soll als Ganzopfer verbrannt und nicht gegessen
werden.
·17 Und der HERR
redete mit Mose und sprach:
·18 Sage Aaron und
seinen Söhnen und sprich: Dies ist das Gesetz des Sündopfers. An der Stätte, wo
du das Brandopfer schlachtest, sollst du auch das Sündopfer schlachten vor dem
HERRN. Es ist ein Hochheiliges.
·19 Der Priester,
der das Sündopfer darbringt, soll es essen an heiliger Stätte im Vorhof der
Stiftshütte;
·20 wer das Fleisch
des Opfers anrührt, soll dem Heiligtum gehören. Und wer von seinem Blut ein
Kleid besprengt, der soll das besprengte Stück waschen an heiliger Stätte.
·21 Und den irdenen
Topf, darin es gekocht ist, soll man zerbrechen. Ist's aber ein kupferner Topf,
so soll man ihn scheuern und mit Wasser spülen.
·22 Wer männlich
ist in den Familien der Priester, darf davon essen; es ist ein Hochheiliges.
·23 Aber von allen
Sündopfern, von deren Blut etwas in die Stiftshütte gebracht worden ist, um die
Sühnung zu vollziehen im Heiligen, soll man nichts essen, sondern sie mit Feuer
verbrennen.
|