26.
·1 Von den
Ordnungen der Torhüter. Von den Korachitern: Meschelemja, der Sohn des Kore,
von den Söhnen Asafs.
·2 Die Söhne
Meschelemjas waren diese: der Erstgeborene Secharja, der zweite Sohn Jediaël,
der dritte Sebadja, der vierte Jatniël,
·3 der fünfte Elam,
der sechste Johanan, der siebente Eljoënai.
·4 Die Söhne
Obed-Edoms waren diese: der Erstgeborene Schemaja, der zweite Sohn Josabad, der
dritte Joach, der vierte Sachar, der fünfte Netanel,
·5 der sechste Ammïl,
der siebente Issachar, der achte Pëulletai; denn Gott hatte ihn gesegnet.
·6 Und seinem Sohn
Schemaja wurden auch Söhne geboren, die in ihren Sippen herrschten; denn es
waren angesehene Männer.
·7 Die Söhne
Schemajas waren: Otni, Refaïl, Obed und Elsabad und seine Brüder, angesehene
Männer, Elihu und Semachja.
·8 Diese alle
gehörten zu den Söhnen Obed-Edoms. Sie samt ihren Söhnen und Brüdern, angesehene
Männer, geschickt zu Ämtern, waren zweiundsechzig von Obed-Edom.
·9 Meschelemjas
Söhne und Brüder, angesehene Männer, waren achtzehn.
·10 Die Söhne
Hosas, der zu den Söhnen Merari gehörte, waren: der Erste Schimri - denn der
Erstgeborene war nicht mehr da, daher machte ihn sein Vater zum Ersten -,
·11 der zweite Sohn
Hilkija, der dritte Tebalja, der vierte Secharja. Alle Söhne und Brüder Hosas
waren dreizehn.
·12 Diesen, den
Ordnungen der Torhüter, fiel nach der Zahl der Männer das Amt zu wie ihren
Brüdern, zu dienen im Hause des HERRN.
·13 Und das Los
wurde geworfen für die kleinen wie für die großen Sippen über ein jedes Tor.
·14 Das Los für den
Osten fiel auf Meschelemja. Auch für seinen Sohn Secharja, der ein kluger
Ratgeber war, warf man das Los, und es fiel für ihn auf den Norden;
·15 für Obed-Edom
aber auf den Süden, und für seine Söhne auf das Vorratshaus;
·16 für Schuppim
und Hosa auf den Westen beim Tor Schallechet, wo die Straße hinaufgeht. Jede
Wache umfaßte:
·17 Im Osten für
den Tag sechs, im Norden für den Tag vier, im Süden für den Tag vier, beim
Vorratshause aber je zwei,
·18 am Parbar aber
im Westen: vier an der Straße und zwei am Parbar selbst.
·19 Dies sind die
Ordnungen der Torhüter aus den Korachitern und den Meraritern.
·20 Von den
Leviten, ihren Brüdern, die über die Schätze des Hauses Gottes gesetzt waren
und über die Schätze, die geheiligt wurden, waren da:
·21 die Söhne
Ladan, die Nachkommen des Gerschoniters Ladan. Sie waren Häupter der Sippen der
Jehïliter.
·22 Die Söhne der
Jehïliter, Setam und sein Bruder Joel, waren über die Schätze des Hauses des
HERRN gesetzt.
·23 Von den
Amramitern, Jizharitern, Hebronitern und Usïlitern
·24 war Schubaël,
der Sohn Gerschoms, des Sohnes des Mose, Vorsteher der Schätze.
·25 Sein Bruder
Elïser hatte einen Sohn Rehabja; dessen Sohn war Jesaja, dessen Sohn war Joram,
dessen Sohn war Sichri, dessen Sohn war Schelomit.
·26 Dieser
Schelomit und seine Brüder waren gesetzt über alle Schätze der geheiligten
Gaben, die geheiligt hatten der König David und die Häupter der Sippen, die
Obersten über tausend und über hundert und die Obersten im Heer.
·27 Aus der
Kriegsbeute hatten sie's geheiligt, um das Haus des HERRN zu errichten.
·28 Auch alles, was
Samuel, der Seher, und Saul, der Sohn des Kisch, und Abner, der Sohn des Ner,
und Joab, der Sohn der Zeruja, geheiligt hatten, alle diese geheiligten Gaben
waren unter der Hand Schelomits und seiner Brüder.
·29 Von den
Jizharitern waren Kenanja und seine Söhne draußen in Israel zum Dienst als
Amtleute und Richter bestellt.
·30 Von den
Hebronitern waren Haschabja und seine Brüder, angesehene Männer,
tausendsiebenhundert zur Verwaltung Israels westlich des Jordans bestellt für
alle Geschäfte des HERRN und zum Dienst des Königs.
·31 Von den
Hebronitern bestellte David auch Jeria, den Ersten, - unter den Nachkommen
Hebrons wurden in seinen Geschlechtern und Sippen im vierzigsten Jahr der
Herrschaft Davids angesehene Männer gesucht und gefunden zu Jaser in Gilead -
·32 und seine
Brüder, angesehene Männer, zweitausendsiebenhundert, Häupter der Sippen, über
die Rubeniter, Gaditer und den halben Stamm Manasse zu allem Dienst Gottes und
des Königs.
|