8.
·1 An dem Tage
schenkte der König Ahasveros der Königin Ester das Haus Hamans, des Judenfeindes.
Und Mordechai wurde vom König empfangen; denn Ester hatte ihm gesagt, wie er
mit ihr verwandt sei.
·2 Und der König
tat ab seinen Fingerreif, den er Haman genommen hatte, und gab ihn Mordechai.
Und Ester setzte Mordechai über das Haus Hamans.
·3 Und Ester redete
noch einmal vor dem König und fiel ihm zu Füßen und weinte und flehte ihn an,
daß er zunichte mache die Bosheit Hamans, des Agagiters, und seine Anschläge,
die er gegen die Juden erdacht hatte.
·4 Und der König
streckte das goldene Zepter gegen Ester aus. Da stand Ester auf und trat vor
den König
·5 und sprach:
Gefällt es dem König, und habe ich Gnade gefunden vor ihm, und dünkt es den
König recht, und gefalle ich ihm, so möge man die Schreiben mit den Anschlägen
Hamans, des Sohnes Hammedatas, des Agagiters, widerrufen, die er geschrieben
hat, um die Juden umzubringen in allen Ländern des Königs.
·6 Denn wie kann
ich dem Unheil zusehen, das mein Volk treffen würde? Und wie kann ich zusehen,
daß mein Geschlecht umkäme?
·7 Da sprach der
König Ahasveros zur Königin Ester und zu Mordechai, dem Juden: Siehe, ich habe
Ester das Haus Hamans geschenkt, und ihn hat man an einen Galgen gehängt, weil
er seine Hand an die Juden gelegt hat.
·8 So schreibt nun
ihr wegen der Juden, wie es euch gefällt, in des Königs Namen und siegelt's mit
des Königs Ring. Denn ein Schreiben, das in des Königs Namen geschrieben und mit
des Königs Ring gesiegelt war, durfte niemand widerrufen.
·9 Da wurden
gerufen des Königs Schreiber zu jener Zeit im dritten Monat, das ist der Monat
Siwan, am dreiundzwanzigsten Tage, und es wurde geschrieben, wie Mordechai
gebot, an die Juden und an die Fürsten, Statthalter und Obersten in den Ländern
vom Indus bis zum Nil, hundertundsiebenundzwanzig Ländern, einem jeden Lande in
seiner Schrift, einem jeden Volk in seiner Sprache und auch den Juden in ihrer
Schrift und Sprache.
·10 Und es wurde
geschrieben in des Königs Ahasveros Namen und mit des Königs Ring gesiegelt.
Und man sandte die Schreiben durch reitende Boten auf den besten Pferden.
·11 Darin gab der
König den Juden, in welchen Städten sie auch waren, die Erlaubnis, sich zu
versammeln und ihr Leben zu verteidigen und alle Macht des Volks und Landes,
die sie angreifen würden, zu vertilgen, zu töten und umzubringen samt den
Kindern und Frauen und ihr Hab und Gut zu plünderna
·12 an einem Tag in
allen Ländern des Königs Ahasveros, nämlich am dreizehnten Tage des zwölften
Monats, das ist der Monat Adar.
·13 Eine Abschrift
des Schreibens aber sollte als Gesetz erlassen werden in allen Ländern, um
allen Völkern zu eröffnen, daß die Juden sich für diesen Tag bereithalten
würden, sich zu rächen an ihren Feinden.
·14 Und die
reitenden Boten auf den besten Pferden ritten aus schnell und eilends nach dem
Wort des Königs, und das Gesetz wurde in der Festung Susa angeschlagen.
·15 Mordechai aber
ging hinaus von dem König in königlichen Kleidern, blau und weiß, und mit einer
großen goldenen Krone, angetan mit einem Mantel aus Leinen und Purpurwolle. Und
die Stadt Susa jauchzte und war fröhlich.
·16 Für die Juden
aber war Licht und Freude und Wonne und Ehre gekommen.
·17 Und in allen
Ländern und Städten, an welchen Ort auch immer des Königs Wort und Gesetz
gelangte, da war Freude und Wonne unter den Juden, Gastmahl und Festtag; und
viele aus den Völkern im Lande wurden Juden; denn die Furcht vor den Juden war
über sie gekommen.
|