Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Luther Bibel IntraText CT - Text |
|
|
3.·1 Und er ging abermals in die Synagoge. Und es war dort ein Mensch, der hatte eine verdorrte Hand. ·2 Und sie lauerten darauf, ob er auch am Sabbat ihn heilen würde, damit sie ihn verklagen könnten. ·3 Und er sprach zu dem Menschen mit der verdorrten Hand: Tritt hervor! ·4 Und er sprach zu ihnen: Soll man am Sabbat Gutes tun oder Böses tun, Leben erhalten oder töten? Sie aber schwiegen still. ·5 Und er sah sie ringsum an mit Zorn und war betrübt über ihr verstocktes Herz und sprach zu dem Menschen: Strecke deine Hand aus! Und er streckte sie aus; und seine Hand wurde gesund. ·6 Und die
Pharisäer gingen hinaus und hielten alsbald Rat über ihn mit den Anhängern des
Herodes, wie sie ihn umbrächten. ·8 und Jerusalem, aus Idumäa und von jenseits des Jordans und aus der Umgebung von Tyrus und Sidon kam eine große Menge zu ihm, die von seinen Taten gehört hatte. ·9 Und er sagte zu seinen Jüngern, sie sollten ihm ein kleines Boot bereithalten, damit die Menge ihn nicht bedränge. ·10 Denn er heilte viele, so daß alle, die geplagt waren, über ihn herfielen, um ihn anzurühren. ·11 Und wenn ihn die unreinen Geister sahen, fielen sie vor ihm nieder und schrien: Du bist Gottes Sohn! ·12 Und er gebot
ihnen streng, daß sie ihn nicht offenbar machten. ·14 Und er setzte zwölf ein, die er auch Apostel nannte, daß sie bei ihm sein sollten und daß er sie aussendete zu predigen ·15 und daß sie Vollmacht hätten, die bösen Geister auszutreiben. ·16 Und er setzte die Zwölf ein und gab Simon den Namen Petrus; ·17 weiter: Jakobus, den Sohn des Zebedäus, und Johannes, den Bruder des Jakobus, und gab ihnen den Namen Boanerges, das heißt: Donnersöhne; ·18 weiter: Andreas und Philippus und Bartholomäus und Matthäus und Thomas und Jakobus, den Sohn des Alphäus, und Thaddäus und Simon Kananäus ·19 und Judas
Iskariot, der ihn dann verriet. ·21 Und als es die
Seinen hörten, machten sie sich auf und wollten ihn festhalten; denn sie
sprachen: Er ist von Sinnen. ·23 Jesus aber rief sie zusammen und sprach zu ihnen in Gleichnissen: Wie kann der Satan den Satan austreiben? ·24 Wenn ein Reich mit sich selbst uneins wird, kann es nicht bestehen. ·25 Und wenn ein Haus mit sich selbst uneins wird, kann es nicht bestehen. ·26 Erhebt sich nun der Satan gegen sich selbst und ist mit sich selbst uneins, so kann er nicht bestehen, sondern es ist aus mit ihm. ·27 Niemand kann aber in das Haus eines Starken eindringen und seinen Hausrat rauben, wenn er nicht zuvor den Starken fesselt; erst dann kann er sein Haus berauben. ·28 Wahrlich, ich sage euch: Alle Sünden werden den Menschenkindern vergeben, auch die Lästerungen, wieviel sie auch lästern mögen; ·29 wer aber den heiligen Geist lästert, der hat keine Vergebung in Ewigkeit, sondern ist ewiger Sünde schuldig. ·30 Denn sie
sagten: Er hat einen unreinen Geist. ·32 Und das Volk saß um ihn. Und sie sprachen zu ihm: Siehe, deine Mutter und deine Brüder und deine Schwestern draußen fragen nach dir. ·33 Und er antwortete ihnen und sprach: Wer ist meine Mutter und meine Brüder? ·34 Und er sah ringsum auf die, die um ihn im Kreise saßen, und sprach: Siehe, das ist meine Mutter und das sind meine Brüder! ·35 Denn wer Gottes Willen tut, der ist mein Bruder und meine Schwester und meine Mutter. |
Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek |
Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License |