Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
somit 6
sonderbare 1
sonderheit 2
sondern 51
sonderstellung 1
sonne 2
sonnenauge 1
Frequenz    [«  »]
53 muss
52 bis
52 ihrer
51 sondern
51 tragischen
50 eines
49 eben
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Die Geburt der Tragödie

IntraText - Konkordanzen

sondern

   Chap.§
1 Vers. 5| idealistischen terminus technicus), sondern unter die "Täuschungen", 2 Vers. 6| gleich der deutschen, - sondern dionysischen? . . .~ 3 Vorw. 1| zur logischen Einsicht, sondern zur unmittelbaren Sicherheit 4 Vorw. 1| versöhnt, verschmolzen, sondern eins, als ob der Schleier 5 Vorw. 2| Einzelnen nicht achtet, sondern sogar das Individuum zu 6 Vorw. 2| des Gesichts, des Wortes, sondern die volle, alle Glieder 7 Vorw. 3| Geh' nicht von dannen, sondern höre erst, was die griechische 8 Vorw. 5| in sich gehabt zu haben, sondern vielmehr eine musikalische 9 Vorw. 5| empirisch-realen Menschen, sondern die einzige überhaupt wahrhaft 10 Vorw. 5| nicht mehr Archilochus, sondern Weltgenius ist und der seinen 11 Vorw. 6| den Begriff nicht braucht, sondern ihn nur neben sich erträgt. 12 Vorw. 6| Musik nach Aussen kehren, sondern bleibt immer, sobald sie 13 Vorw. 7| Scene gar nicht aesthetisch, sondern leibhaft empirisch auf sich 14 Vorw. 8| eine rhetorische Figur, sondern ein stellvertretendes Bild, 15 Vorw. 8| Einzelzügen componirtes Ganzes, sondern eine vor seinen Augen aufdringlich 16 Vorw. 8| Bildern nicht verschmilzt, sondern sie, dem Maler ähnlich, 17 Vorw. 8| apollinische Erlösung im Scheine, sondern im Gegentheil das Zerbrechen 18 Vorw. 8| nicht wahrhaft vorhanden, sondern wird nur als vorhanden vorgestellt: 19 Vorw. 8| maskirten Menschen sehen, sondern eine gleichsam aus ihrer 20 Vorw. 8| nicht mehr durch Kräfte, sondern als epischer Held, fast 21 Vorw. 10| tragische Held zu sein, sondern dass alle die berühmten 22 Vorw. 11| eine ideale Vergangenheit, sondern auch den Glauben an eine 23 Vorw. 11| Genuss nicht nur verächtlich, sondern als die eigentlich antichristliche 24 Vorw. 11| nicht mit Streitschriften, sondern als dramatischer Dichter, 25 Vorw. 12| Dionysus, auch nicht Apollo, sondern ein ganz neugeborner Dämon, 26 Vorw. 14| der Wirkung anzuvertrauen, sondern schränkt sein Bereich dermaassen 27 Vorw. 15| Sein nicht nur zu erkennen, sondern sogar zu corrigiren im Stande 28 Vorw. 15| Wissenschaft nicht nur leben, sondern - was bei weitem mehr ist - 29 Vorw. 15| im Dienste des Erkennens, sondern auf die praktischen d. h. 30 Vorw. 15| Schein und vom Irrthum zu sondern, dünkte dem sokratischen 31 Vorw. 16| Abbild der Erscheinung, sondern unmittelbar Abbild des Willens 32 Vorw. 16| Allgemeinheit der Abstraction, sondern ganz anderer Art und ist 33 Vorw. 16| anwendbar, doch nicht abstract, sondern anschaulich und durchgängig 34 Vorw. 16| Objectität des Willens, sondern unmittelbar Abbild des Willens 35 Vorw. 16| verbunden oder entsprechend; sondern sie stehen zu ihr nur im 36 Vorw. 16| den Willen selbst aus; sondern ahmt nur seine Erscheinung 37 Vorw. 17| nicht in den Erscheinungen, sondern hinter den Erscheinungen 38 Vorw. 17| glücklich-Lebendigen, nicht als Individuen, sondern als das eine Lebendige, 39 Vorw. 17| nicht aus den Worten heraus, sondern aus dem vertieften Anschauen 40 Vorw. 17| Willen selbst aussprach, sondern nur die Erscheinung ungenügend, 41 Vorw. 17| Typus erweitern lassen, sondern im Gegentheil so durch künstliche 42 Vorw. 17| überhaupt nicht mehr den Mythus, sondern die mächtige Naturwahrheit 43 Vorw. 18| anschickt, nicht nur für sich, sondern für alle Generationen Rache 44 Vorw. 19| erreicht werden konnte, sondern die äusserlichste mosaikartige 45 Vorw. 21| Weltehre sich zu erschöpfen, sondern jene herrliche Mischung 46 Vorw. 21| einmal in die Vorhallen. Sondern nur an diejenigen habe ich 47 Vorw. 21| Wesen derselben erschöpfen, sondern immer nur ihre veräusserlichten 48 Vorw. 22| nur eine Flächenkraft sei, sondern in's Innere zu dringen vermöge, 49 Vorw. 23| und heiligen Ursitz hat, sondern alle Möglichkeiten zu erschöpfen 50 Vorw. 24| Nachahmung der Naturwirklichkeit, sondern gerade ein metaphysisches 51 Vorw. 24| an die Musik des Volkes, sondern eben so nothwendig an den


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License