Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] dionysischer 15 dionysisches 1 dionysos 2 dionysus 39 dionysusdiener 3 dionysusfeier 1 diplomaten 1 | Frequenz [« »] 41 wieder 40 zugleich 39 dieses 39 dionysus 39 lust 38 ihren 37 apollinische | Friedrich Wilhelm Nietzsche Die Geburt der Tragödie IntraText - Konkordanzen dionysus |
Chap.§
1 Vorw. 1| Kunstgottheiten, Apollo und Dionysus, knüpft sich unsere Erkenntniss, 2 Vorw. 1| Kunst der Musik, als der des Dionysus, besteht: beide so verschiedne 3 Vorw. 1| Kränzen ist der Wagen des Dionysus überschüttet: unter seinem 4 Vorw. 2| und Attribute verlieh, zu Dionysus selbst. Fast überall lag 5 Vorw. 3| Silen, dem Begleiter des Dionysus, im Walde gejagt habe, ohne 6 Vorw. 4| Apollo konnte nicht ohne Dionysus leben! Das "Titanische" 7 Vorw. 5| Taumel tanzt: wir sehen Dionysus und die Mänaden, wir sehen 8 Vorw. 8| Mitte ihnen das Bild des Dionysus offenbar wird.~ 9 Vorw. 8| seinen Herrn und Meister Dionysus und ist darum ewig der dienende 10 Vorw. 8| Dionysus, der eigentliche Bühnenheld 11 Vorw. 8| Erscheinungen, in denen sich Dionysus objectivirt, sind nicht 12 Vorw. 8| Gestaltung zu ihm, jetzt redet Dionysus nicht mehr durch Kräfte, 13 Vorw. 10| Gestalt nur die Leiden des Dionysus zum Gegenstand hatte und 14 Vorw. 10| vorhandene Bühnenheld eben Dionysus war. Aber mit der gleichen 15 Vorw. 10| niemals bis auf Euripides Dionysus aufgehört hat, der tragische 16 Vorw. 10| jenes ursprünglichen Helden Dionysus sind. Dass hinter allen 17 Vorw. 10| der eine wahrhaft reale Dionysus erscheint in einer Vielheit 18 Vorw. 10| jener Held der leidende Dionysus der Mysterien, jener die 19 Vorw. 10| Aus dem Lächeln dieses Dionysus sind die olympischen Götter, 20 Vorw. 10| als zerstückelter Gott hat Dionysus die Doppelnatur eines grausamen 21 Vorw. 10| auf eine Wiedergeburt des Dionysus, die wir jetzt als das Ende 22 Vorw. 10| diesem kommenden dritten Dionysus erscholl der brausende Jubelgesang 23 Vorw. 10| ihr sagt, sie könne den Dionysus nocheinmal gebären. In den 24 Vorw. 10| maskirten Musik. Und weil du Dionysus verlassen, so verliess dich 25 Vorw. 12| möglich wäre: aber der Gott Dionysus ist zu mächtig; der verständigste 26 Vorw. 12| fortpflanzende Verehrung des Dionysus nicht um, ja es gezieme 27 Vorw. 12| langes Leben hindurch dem Dionysus widerstanden hat - um am 28 Vorw. 12| bereits seine Tendenz gesiegt. Dionysus war bereits von der tragischen 29 Vorw. 12| aus ihm redete, war nicht Dionysus, auch nicht Apollo, sondern 30 Vorw. 12| Sokrates den Gegner des Dionysus, den neuen Orpheus, der 31 Vorw. 12| Orpheus, der sich gegen Dionysus erhebt und, obschon bestimmt, 32 Vorw. 13| Perikles, als Pythia und Dionysus, als der tiefste Abgrund 33 Vorw. 16| der Griechen, Apollo und Dionysus, geheftet und erkenne in 34 Vorw. 16| mystischen Jubelruf des Dionysus der Bann der Individuation 35 Vorw. 19| dem untrüglichen Richter Dionysus erscheinen müssen.~ 36 Vorw. 21| Gottheiten zu symbolisiren: Dionysus redet die Sprache des Apollo, 37 Vorw. 21| schliesslich die Sprache des Dionysus: womit das höchste Ziel 38 Vorw. 24| Bruderbunde des Apollo und des Dionysus die Spitze ebensowohl der 39 Vorw. 25| Wie gross muss unter euch Dionysus sein, wenn der delische