Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] kräftigsten 1 kränzen 1 kränzt 1 kraft 34 kraftgefühle 1 krampf 1 krampfartigen 2 | Frequenz [« »] 35 zuschauer 34 grunde 34 ihnen 34 kraft 34 künstler 33 allen 33 also | Friedrich Wilhelm Nietzsche Die Geburt der Tragödie IntraText - Konkordanzen kraft |
Chap.§
1 Vers. 1| Feinde, an dem sie ihre Kraft erproben kann? an dem sie 2 Vers. 4| Vielleicht aus der Lust, aus der Kraft, aus überströmender Gesundheit, 3 Vers. 4| Symptom der absinkenden Kraft, des nahenden Alters, der 4 Vers. 6| Herrschaft über Europa, die Kraft zur Führung Europa's gehabt 5 Vorw. 2| Grausamkeit war hier ohne Kraft: nur die wundersame Mischung 6 Vorw. 2| Rhythmus, dessen bildnerische Kraft zur Darstellung apollinischer 7 Vorw. 6| ruhigen Fortströmen wildfremde Kraft offenbaren. Vom Standpunkte 8 Vorw. 8| Natur in ihrer höchsten Kraft - er sieht sich zum Satyr 9 Vorw. 8| dieses Satyrchors ist: die Kraft dieser Vision ist stark 10 Vorw. 9| weil im Tanze die grösste Kraft nur potenziell ist, aber 11 Vorw. 9| eine magische segensreiche Kraft um sich ausübt, die noch 12 Vorw. 10| mythischen Hülle aus. Welche Kraft war dies, die den Prometheus 13 Vorw. 10| ist die heraklesmässige Kraft der Musik: als welche, in 14 Vorw. 10| der ganze Ueberschuss von Kraft, sammt der weisheitsvollen 15 Vorw. 11| Verpflichtung kommen, sich einer Kraft zu accomodieren, die ihre 16 Vorw. 12| Dichter, der mit heroischer Kraft ein langes Leben hindurch 17 Vorw. 13| gewiss ist? Welche dämonische Kraft ist es, die diesen Zaubertrank 18 Vorw. 13| schöpferisch-affirmative Kraft ist, und das Bewusstsein 19 Vorw. 14| Maximen ankämpften, war die Kraft derselben, sammt der Wucht 20 Vorw. 15| glücklichen, durch eigene Kraft gelingenden Enthüllung. 21 Vorw. 15| unbezifferbare Summe von Kraft, die für jene Welttendenz 22 Vorw. 15| und der Erkenntniss die Kraft einer Universalmedizin beilegt 23 Vorw. 17| mit Recht der Musik die Kraft zugesprochen, den Mythus 24 Vorw. 17| dieser mythenschaffenden Kraft der Musik feindlich entgegentritt. 25 Vorw. 17| ihrer mythenschaffenden Kraft gänzlich beraubt worden. 26 Vorw. 17| zu der mythenschaffenden Kraft der wahren Musik: durch 27 Vorw. 17| anderen Seite sehen wir die Kraft dieses undionysischen, gegen 28 Vorw. 18| Kritiker" ohne Lust und Kraft, der alexandrinische Mensch, 29 Vorw. 19| möglich, dass die göttliche Kraft des Herakles ewig im üppigen 30 Vorw. 21| jedoch die apollinische Kraft, auf Wiederherstellung des 31 Vorw. 22| Ueberschwang der apollinischen Kraft in seinen Dienst zu zwingen 32 Vorw. 23| innerlich gesunde, uralte Kraft verborgen liegt, die freilich 33 Vorw. 24| Dunklen die weltbildende Kraft einem Kinde verglichen wird, 34 Vorw. 24| Tiefe und dionysischer Kraft unzerstört, gleich einem