Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] eilen 1 eilt 1 ein 251 einander 19 einbildung 2 einbildungskraft 1 einblick 1 | Frequenz [« »] 20 konnte 20 mag 20 weil 19 einander 19 ewig 19 gegenüber 19 geist | Friedrich Wilhelm Nietzsche Die Geburt der Tragödie IntraText - Konkordanzen einander |
Chap.§
1 Vorw. 1| verschiedne Triebe gehen neben einander her, zumeist im offnen Zwiespalt 2 Vorw. 1| im offnen Zwiespalt mit einander und sich gegenseitig zu 3 Vorw. 1| hellenischen "Willens", mit einander gepaart erscheinen und in 4 Vorw. 4| Apollinische in immer neuen auf einander folgenden Geburten, und 5 Vorw. 5| Bildwerken, Gemmen u. s. w. neben einander stellt, in der sicheren 6 Vorw. 5| wundersam gemischt durch einander: es werden Beziehungen zwischen 7 Vorw. 5| Zustand wundersam durch einander gemischt seien? Wir behaupten 8 Vorw. 7| schon combinatorisch an einander genäht und wieder aus einander 9 Vorw. 7| einander genäht und wieder aus einander gerissen sind. Diese Ueberlieferung 10 Vorw. 7| vertragen sich nicht mit einander. Was wäre das für eine Kunstgattung, 11 Vorw. 7| dionysischen Wirklichkeit von einander ab. Sobald aber jene alltägliche 12 Vorw. 8| steht, die sich selbst unter einander als verwandelt ansehen.~ 13 Vorw. 8| Dramas. In mehreren auf einander folgenden Entladungen strahlt 14 Vorw. 8| Sphären des Ausdrucks aus einander. Die apollinischen Erscheinungen, 15 Vorw. 12| als den Ausdruck zweier in einander gewobenen Kunsttriebe, des 16 Vorw. 14| erschreckender Schnelligkeit auf einander folgen. Die optimistische 17 Vorw. 16| und des Dionysischen neben einander in Thätigkeit gerathen? 18 Vorw. 16| welche beide Allgemeinheiten einander aber in gewisser Hinsicht 19 Vorw. 25| Befähigung eines Volkes und von einander untrennbar. Beide entstammen