Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
siegverheissende 1
siehe 1
siehst 1
sieht 18
signalklängen 1
silen 5
silenischen 1
Frequenz    [«  »]
18 jedem
18 neuen
18 schönheit
18 sieht
18 sokratischen
18 vernichtung
18 welches
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Die Geburt der Tragödie

IntraText - Konkordanzen

sieht

   Chap.§
1 Vers. 4| gerade als Leidender? - - Man sieht, es ist ein ganzes Bündel 2 Vorw. 1| Wirklichkeit des Traumes; er sieht genau und gern zu: denn 3 Vorw. 5| apollinischen, naiven Künstlers, sieht nun staunend den leidenschaftlichen 4 Vorw. 5| Menschen Archilochus vor sich sieht als Wiederschein des ewigen 5 Vorw. 7| einmal geschauten Wahrheit sieht jetzt der Mensch überall 6 Vorw. 8| ihrer höchsten Kraft - er sieht sich zum Satyr verzaubert.~ 7 Vorw. 8| vor seinen Augen schweben sieht. Der Satyrchor ist zu allererst 8 Vorw. 8| von Gestalten sich umringt sieht, die vor ihm leben und handeln 9 Vorw. 8| betrachtendem Auge ausser sich sieht; hier ist bereits ein Aufgeben 10 Vorw. 8| In dieser Verzauberung sieht sich der dionysische Schwärmer 11 Vorw. 8| schaut er den Gott d.h. er sieht in seiner Verwandlung eine 12 Vorw. 8| ewig der dienende Chor: er sieht, wie dieser, der Gott, leidet 13 Vorw. 9| auf die Oberfläche kommt, sieht einfach, durchsichtig, schön 14 Vorw. 9| ewige Gerechtigkeit thronen sieht. Bei der erstaunlichen Kühnheit, 15 Vorw. 12| die die Bilder vorsich sieht. Der Schauspieler in diesem 16 Vorw. 13| prüfenden Blicke richtet, sieht er den Mangel der Einsicht 17 Vorw. 15| hier zu seinem Schrecken sieht, wie die Logik sich an diesen 18 Vorw. 22| und verneint sie doch. Er sieht den tragischen Helden vor


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License