Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
stehen 8
stehenden 2
stehn 1
steht 15
steifigkeit 1
steigern 1
steigernd 2
Frequenz    [«  »]
15 realität
15 sagt
15 schon
15 steht
15 vielmehr
15 volk
15 welchen
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Die Geburt der Tragödie

IntraText - Konkordanzen

steht

   Chap.§
1 Vers. 2| sechzehn Jahren vor mir steht, - vor einem älteren, hundert 2 Vers. 4| dionysisch? - In diesem Buche steht eine Antwort darauf, - ein " 3 Vers. 7| getröstet", wie geschrieben steht, trotz aller Selbsterziehung 4 Vers. 7| Tänzer, und besser noch: ihr steht auch auf dem Kopf!"~ 5 Vorw. 3| unter ihnen auch Apollo steht, als eine einzelne Gottheit 6 Vorw. 3| als Denkmal seines Sieges steht Homer vor uns, der naive 7 Vorw. 8| eingegangen wäre. Dieser Prozess steht an dem Anfang der Entwickelung 8 Vorw. 8| unbewussten Schauspielern vor uns steht, die sich selbst unter einander 9 Vorw. 9| Leidender preisgegeben ist - steht die überirdische Heiterkeit, 10 Vorw. 11| ihren ersterbenden Blicken steht schon ihr schönerer Nachwuchs 11 Vorw. 11| dramatischen Interesse's steht. Was Euripides sich in den 12 Vorw. 15| aufgedeckt worden ist. Nun steht freilich neben dieser vereinzelten 13 Vorw. 16| verschiedenen Kunstwelten. Apollo steht vor mir, als der verklärende 14 Vorw. 21| das Herz zerschnitt, so steht jetzt zwischen uns und diesem " 15 Vorw. 23| gerichteten Sokratismus. Und nun steht der mythenlose Mensch, ewig


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License