Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] säulengängen 1 sage 6 sagen 24 sagt 15 sagte 5 sah 6 sahen 1 | Frequenz [« »] 15 plato 15 publicum 15 realität 15 sagt 15 schon 15 steht 15 vielmehr | Friedrich Wilhelm Nietzsche Die Geburt der Tragödie IntraText - Konkordanzen sagt |
Chap.§
1 Vers. 6| Schwung zur Erhebung giebt - sagt er, Welt als Wille und Vorstellung 2 Vorw. 1| Maja befangenen Menschen sagt. Welt als Wille und Vorstellung 3 Vorw. 5| aller Zeiten, immer "ich" sagt und die ganze chromatische 4 Vorw. 7| sind. Diese Ueberlieferung sagt uns mit voller Entschiedenheit, 5 Vorw. 7| Civilisation. Von letzterer sagt Richard Wagner, dass sie 6 Vorw. 9| Räthsellöser der Sphinx! Was sagt uns die geheimnissvolle 7 Vorw. 9| begangen wird. Uebrigens sagt der Hexenchor:~ 8 Vorw. 10| sich freut, als man ihr sagt, sie könne den Dionysus 9 Vorw. 12| Boden auszurotten? Gewiss, sagt uns der Dichter, wenn es 10 Vorw. 12| Drachen verwandle. Dies sagt uns ein Dichter, der mit 11 Vorw. 17| der griechischen Tragödie sagt uns jetzt mit lichtvoller 12 Vorw. 17| dessen er heiter zum Leben sagt: "Ich will dich: du bist 13 Vorw. 19| bedienen hätten. Entweder, sagt dieser, ist die Natur und 14 Vorw. 22| pathologisches Interesse", sagt er, "ist es auch mir niemals 15 Vorw. 24| Erscheinungswelt am wenigsten, denn er sagt uns gerade: "Seht hin! Seht