Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
specie 2
specifische 1
speer 1
sphäre 13
sphären 4
sphinx 3
spiegel 7
Frequenz    [«  »]
13 sofort
13 sogar
13 sophokles
13 sphäre
13 unser
13 wege
13 weiter
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Die Geburt der Tragödie

IntraText - Konkordanzen

sphäre

   Chap.§
1 Vorw. 3| mussten sich in einer höheren Sphäre wiedersehn, ohne dass diese 2 Vorw. 3| Vorwurf wirkte Dies ist die Sphäre der Schönheit, in der sie 3 Vorw. 4| der nicht-apollinischen Sphäre, daher als Eigenschaften 4 Vorw. 6| symbolisch bezieht, somit eine Sphäre symbolisirt, die über alle 5 Vorw. 7| jegliche politisch-sociale Sphäre ausgeschlossen ist; aber 6 Vorw. 8| achtende Culturmensch. Die Sphäre der Poesie liegt nicht ausserhalb 7 Vorw. 9| Heiterkeit, die aus göttlicher Sphäre herniederkommt und uns andeutet, 8 Vorw. 14| also noch einer niedrigeren Sphäre als die empirische Welt 9 Vorw. 19| aus einer halb moralischen Sphäre auf das künstlerische Gebiet 10 Vorw. 20| leichten Eleganz" dieser Sphäre, als heiterer gebildeter 11 Vorw. 21| apollinische Drama selbst in eine Sphäre zu drängen, wo es mit dionysischer 12 Vorw. 22| Kritiker". In seiner bisherigen Sphäre war Alles künstlich und 13 Vorw. 24| in der rein aesthetischen Sphäre zu suchen, ohne in das Gebiet


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License