Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
arithmetischen 1
armen 2
armuth 1
art 13
artibus 1
artisten-heimlichkeiten 1
artisten-metaphysik 3
Frequenz    [«  »]
14 zuhörer
14 zwar
13 ab
13 art
13 bildung
13 dürfen
13 empfindung
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Die Geburt der Tragödie

IntraText - Konkordanzen

art

   Chap.§
1 Vers. 1| zum Leben verführendste Art der bisherigen Menschen, 2 Vers. 2| heisst für eine Ausnahme- Art von Künstlern, nach denen 3 Vorw. 5| Künstler kennen und in jeder Art und Höhe der Kunst vor allem 4 Vorw. 6| übersehen, ist recht in der Art jener Aesthetik. Ja selbst 5 Vorw. 7| die höchste und reinste Art des Zuschauers sein, gleich 6 Vorw. 10| umzustempeln. Denn dies ist die Art, wie Religionen abzusterben 7 Vorw. 16| Abstraction, sondern ganz anderer Art und ist verbunden mit durchgängiger 8 Vorw. 19| Bedürfniss unaesthetischer Art: die Sehnsucht zum Idyll, 9 Vorw. 19| Mensch erzeugt sich eine Art von Kunst, gerade dadurch, 10 Vorw. 20| sollte nicht eine ganze Art der Cultur, nämlich jene 11 Vorw. 21| zahllose Erscheinungen jener Art dürften an der gleichen 12 Vorw. 22| bewegenden Mythus, zu einer Art von Allwissenheit sich gesteigert 13 Vorw. 22| Unterhaltungsobject der niedrigsten Art, und die aesthetische Kritik


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License