Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
empor 7
emporhebend 1
en 1
ende 19
enden 2
endete 1
endlich 64
Frequenz    [«  »]
19 arm
19 blieb
19 boden
19 ende
19 fehlt
19 feuer
19 glaubt
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Also sprach Zarathustra

IntraText - Konkordanzen

ende

   Part. Chap.
1 Vor. 5| geschehn ist: so hat man kein Ende zu spotten. Man zankt sich 2 I. 4| hat niemals in sich sein Ende. Aber Sinn und Geist möchten 3 I. 4| überreden, sie seien aller Dinge Ende: so eitel sind sie.~ 4 I. 5| Am Ende wurden alle deine Leidenschaften 5 I. 5| in deinem Keller: aber am Ende verwandelten sie sich zu 6 I. 20| vielen kurzer Thorheiten ein Ende, als Eine lange Dummheit.~ 7 II. 2| eignen Sinne sollt ihr zu Ende denken!~ 8 II. 10| Zarathustra. Als aber der Tanz zu Ende und die Mädchen fortgegangen 9 II. 12| ist eure Gefahr und das Ende eures Guten und Bösen, ihr 10 II. 15| nun kommt er euch, - zu Ende gieng des Mondes Liebschaft!~ 11 III. 2| die gieng noch Niemand zu Ende.~ 12 III. 3| noch schaue ich kein Ende.~ 13 III. 8| gieng es ja lange schon zu Ende: - und wahrlich, ein gutes 14 III. 9| geräth mehr und kommt zu Ende. Alles gackert, aber wer 15 III. 12| gehört mehr Muth dazu, ein Ende zu machen, als einen neuen 16 III. 12| sind immer der Anfang vom Ende:-~ 17 III. 12| waren immer der Anfang vom Ende. -~ 18 IV. 2| darob, dass dieser Tag zu Ende gieng! Und du selber sollst 19 IV. 9| dich, dass dich nicht am Ende noch ein enger Glaube einfängt,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License