Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] dass 1 daß 1432 dasselbe 31 data 13 datae 1 datis 3 datum 2 | Frequenz [« »] 13 bild 13 bisweilen 13 boden 13 data 13 derjenige 13 dritten 13 eigen | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen data |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0| ihrer praktischen Erkenntnis Data finden, jenen transzendenten 2 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0| aufgefordert, ihn durch praktische Data derselben, wenn wir können, 3 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0| ursprüngliche Grundsätze als Data derselben a priori anführt, 4 Elem. I, 0: 0., 0. 2| der Veränderung unter ihre Data a priori zählen: denn die 5 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0| welche die Erscheinungen, als data zu einem möglichen Erkenntnisse, 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0| empirische Anschauungen, d.i. auf data zur möglichen Erfahrung. 7 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1| zureichen, und ohne die data der Sinnlichkeit bloß subjektive 8 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1| imaginarium (n.3.) leere Data zu Begriffen. Wenn das Licht 9 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0| weit, erfordert daher auch Data, die im Denken gar nicht 10 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 3| sinnlich ist, und nichts als Data der Erscheinung an die Hand 11 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 2| Möglichkeit, welche a priori die Data zur besonderen Möglichkeit 12 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 2| Realitäten enthalten die Data und sozusagen die Materie, 13 Meth. 0, 0: 0., 1. 1| und ohne alle empirische data in der reinen Anschauung