Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
intellektual 1
intellektualphilosoph 1
intellektualphilosophen 1
intellektuell 12
intellektuelle 14
intellektuellen 13
intellektueller 2
Frequenz    [«  »]
12 hierdurch
12 i
12 idealität
12 intellektuell
12 intensive
12 kennt
12 kleiner
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

intellektuell

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | bloße Selbsttätigkeit, d.i. intellektuell, wäre. Hierbei beruht alle 2 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | würde die innere Anschauung intellektuell sein. Im Menschen erfordert 3 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | sie nur sinnlich und nicht intellektuell ist. Diese weitere Ausdehnung 4 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | eine Anschauung (die nicht intellektuell und durch den Verstand selbst 5 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | würde, wenn ihre Anschauung intellektuell wäre. ~ 6 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2(22)| der Apperzeption, welche intellektuell und gänzlich a priori in 7 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 1. 0 | Empirische) und doch einerseits intellektuell, andererseits sinnlich sein. 8 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0(32)| tun pflegt, brauchen; denn intellektuell, oder sensitiv, sind nur 9 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 1(41)| Vorstellung, vielmehr ist sie rein intellektuell, weil sie zum Denken überhaupt 10 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 3 | nimmt, ob sie sinnlich oder intellektuell sei. Dadurch stelle ich 11 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 3 | meiner Existenz, welches rein intellektuell ist, haben, aber durch welche 12 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | Kausalität desselben, sofern sie intellektuell ist, stände gar nicht in


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License