Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
ebenmaße 1
ebenso 58
ebensogut 1
ebensoviel 12
ebensowenig 22
ebensowohl 32
echte 1
Frequenz    [«  »]
12 dargetan
12 derselbe
12 dialektisch
12 ebensoviel
12 eingesehen
12 einschränken
12 erfüllt
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

ebensoviel

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | Vermögen zu urteilen, (welches ebensoviel ist, als das Vermögen zu 2 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | gedacht werden könnte, welches ebensoviel heißt, als die Vorstellung 3 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 2 | Es gibt nämlich ebensoviel Arten von Vernunftschlüssen, 4 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 2 | dessen Verlust, oder welches ebensoviel ist, sein schwankender Gebrauch 5 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 2 | doch niemals erreicht wird, ebensoviel ist, als ob der Begriff 6 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | Zusammengesetzte besteht, aus ebensoviel Teilen auch der Raum bestehen, 7 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 7 | sie eine Reihe ausmachen, ebensoviel kosmologische Ideen eingeführt, 8 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | werden kann: so ist es gerade ebensoviel, als ob er wie ein Axiom ( 9 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | Dieser Satz nun, der ebensoviel sagt, als: daß ich im empirischen 10 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 4 | bleiben müssen. Das würde aber ebensoviel sagen, als: es gibt schlechterdings 11 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| d.i. Gattungen, die aus ebensoviel Begriffen bestimmt werden, 12 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | und an ihr den Begriff von ebensoviel Winkeln. Nun mag er diesem


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License