Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] derivativus 1 derjenige 13 derjenigen 16 derselbe 12 derselben 491 des 1359 desfalls 2 | Frequenz [« »] 12 beweisgrund 12 darbietet 12 dargetan 12 derselbe 12 dialektisch 12 ebensoviel 12 eingesehen | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen derselbe |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | unterworfen sind, so wird eben derselbe Wille in der Erscheinung ( 2 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | sondern im Subjekte, dem derselbe erscheint, gesucht werden 3 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 2 | Ausnahme, gleich als wenn derselbe ein gemeingültiger Begriff 4 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | Verstandesbegriff heißt. Derselbe Verstand also, und zwar 5 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | erstlich Anschauung, dadurch derselbe, aber nur als Erscheinung, 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | angetroffen werden. Denn ob derselbe gleich noch so vollständig 7 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | Nutzen machen könnte, wenn derselbe auch vor Augen gestellt 8 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 0 | dargestellt wird, so ist derselbe, wenn er als Gegenstand 9 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 0 | Verstandes gilt, immer eben derselbe, und nicht viel, sondern 10 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 4 | zu beantworten; weil eben derselbe Begriff, der uns in den 11 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| Gültigkeit sichern, und was kann derselbe für Bedeutung haben? ~ 12 Meth. 0, 0: 0., 1. 4 | Erfahrungsbegriffe hinausgehen, so müßte derselbe noch vielmehr die Rechtfertigung