Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
beschwerlichen 1
besetzen 1
besinnen 1
besitz 12
besitze 8
besitzen 4
besitzes 4
Frequenz    [«  »]
12 bedürfnis
12 beigelegt
12 berufen
12 besitz
12 besonders
12 bestimmbar
12 beweisgrund
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

besitz

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0| seinen Sieg einen dauerhaften Besitz gründen können. Es ist also 2 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0| bleibt ja nicht allein dieser Besitz ungestört, sondern er gewinnt 3 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3| geflissentlich, ob ich gleich im Besitz derselben sein möchte. Ich 4 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1| Faktum betrifft, wodurch der Besitz entsprungen. ~ 5 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0| Glückstern begünstigt, darin Besitz zu nehmen. Denn der Satz: 6 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 7| bestimmten Begriff (in dessen Besitz sie, ohne zu wissen wie, 7 Meth. 0, 0: 0., 1. 2| sichert, und einen titulierten Besitz verschafft, der keine fremden 8 Meth. 0, 0: 0., 1. 2| nicht bittweise in unserem Besitz, wenn wir einen, obzwar 9 Meth. 0, 0: 0., 1. 2| ohne Frieden und ruhigen Besitz hoffen zu können? ~ 10 Meth. 0, 0: 0., 1. 2| Wir sind wirklich im Besitz synthetischer Erkenntnis 11 Meth. 0, 0: 0., 1. 2| unterscheidet alsdann seinen Besitz von dem, was gänzlich außerhalb 12 Meth. 0, 0: 0., 1. 3| niemals mehr anzufechtenden Besitz verschaffen werdet. ~


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License