Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
akroamatische 1
akten 1
aktiv 1
aktus 12
akzidens 4
akzidenzen 9
alexander 1
Frequenz    [«  »]
13 zuwider
12 abbruch
12 adäquat
12 aktus
12 antreffen
12 apodiktische
12 aufgaben
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

aktus

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | erfordert einen besonderen Aktus des Verstandes, der nicht 2 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | daß dazu ein besonderer Aktus des Verstandes erforderlich 3 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | enthalten sein; denn sie ist ein Aktus der Spontaneität der Vorstellungskraft, 4 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | werden kann, weil sie ein Aktus seiner Selbsttändigkeit 5 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | Vorstellung aber ist ein Aktus der Spontaneität, d.i. sie 6 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | gegebenen Vorstellungen den Aktus der Apperzeption, Ich denke, 7 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | würde einen besonderen Aktus der Synthesis der Mannigfaltigen 8 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2(18)| eines Raumes, ist ein reiner Aktus der sukzessiven Synthesis 9 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2(19)| selbst affiziert werde. Jeder Aktus der Aufmerksamkeit kann 10 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2(20)| Das, Ich denke, drückt den Aktus aus, mein Dasein zu bestimmen. 11 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2(20)| bewußt bin, ebenso vor dem Aktus des Bestimmens gibt, wie 12 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 1(41)| Denken abgibt, würde der Aktus, Ich denke, doch nicht stattfinden,


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License