Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] wärme 4 waffen 7 wage 2 wagen 11 wagenden 1 wagt 2 wagte 2 | Frequenz [« »] 11 vernunftgebrauchs 11 vorige 11 vorstelle 11 wagen 11 wichtig 11 wichtigkeit 11 wieder | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen wagen |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0| Erfahrungsgrenze hinaus zu wagen, und das ist auch in der 2 Einl. III, 0: 0., 0. 0| Gefahr zu irren, eher alles wagen, als daß wir so angelegene 3 Elem. II, Ein(Ab): 0., 0. 3| niemand bloß mit der Logik wagen, über Gegenstände zu urteilen, 4 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0| uns aber auf dieses Meer wagen, um es nach allen Breiten 5 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2| letzteren hinaus auszudehnen wagen, so entspringen vernünftelnde 6 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 10| veranlaßte, diesen Schritt zu wagen. Denn das in sich selbst 7 Meth. 0, 0: 0., 0. 0| Vermögen übersteigen könnte, zu wagen, gleichwohl doch von der 8 Meth. 0, 0: 0., 1. 2| dreiste Bestimmungen zu wagen, ist wenigstens zweifelhaft, 9 Meth. 0, 0: 0., 2. 1| aller Erkenntnis hinaus zu wagen, und nur allererst in der 10 Meth. 0, 0: 0., 2. 3| erlaubt sei, eine Handlung wagen darf, sondern dieses wissen 11 Meth. 0, 0: 0., 2. 3| viele Vorteile des Lebens wagen würde), daß es auch Bewohner