Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] konstitutiver 2 konstitutives 9 konstruiere 1 konstruieren 11 konstruiert 6 konstruierten 1 konstruktion 26 | Frequenz [« »] 11 indefinitum 11 inhalts 11 irgendeines 11 konstruieren 11 kritische 11 läge 11 legt | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen konstruieren |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | Bedingungen einen Triangel zu konstruieren notwendig liegt, auch dem 2 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | priori bestimmt geben, d.i. konstruieren können. Daher können wir 3 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Denn, da dieses sich nicht konstruieren läßt, so werden sie nur 4 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Gegenstand geben, d.i. ihn konstruieren. Weil dieses aber nur die 5 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Einbildungskraft einen Triangel konstruieren, mit derjenigen gänzlich 6 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2(45)| Synthesis seiner Teile, konstruieren zu dürfen. Denn die Grenzen 7 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | Begriffe. Einen Begriff aber konstruieren, heißt: die ihm korrespondierende 8 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | Begriff von Größen läßt sich konstruieren, d.i. a priori in der Anschauung 9 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | davon an, einen Triangel zu konstruieren. Weil er weiß, daß zwei 10 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | Anschauung darstellen, d.i. konstruieren. Die Materie aber der Erscheinungen, 11 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | eines Triangels würde ich konstruieren, d.i. a priori in der Anschauung