Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] erwachsen 2 erwächst 2 erwäge 2 erwägen 11 erwägt 4 erwägung 6 erwähnung 3 | Frequenz [« »] 11 erfolg 11 erhalten 11 erkenntnisquellen 11 erwägen 11 fällt 11 gefolgert 11 glück | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen erwägen |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2| Apperzeption, die wir hier nicht erwägen, und die auch nur von der 2 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| Ansehung dieses ihres Daseins, erwägen. Nun kann die Art, wie etwas 3 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0| Kategorien in dieser Art sie zu erwägen, keinen Gebrauch machen 4 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 2| Form der Vernunfterkenntnis erwägen, und sehen, ob nicht etwa 5 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9| Beziehung auf die Vernunft erwägen, und zwar nicht die spekulative, 6 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 2| priori gedacht werden kann, erwägen, so finden wir, daß durch 7 Meth. 0, 0: 0., 1. 1| derselben in concreto zu erwägen, und, was dem Gegenstande 8 Meth. 0, 0: 0., 1. 1| Raum oder der Zeit), zu erwägen, ob und wiefern es ein Quantum 9 Meth. 0, 0: 0., 1. 1| Gegenteile derselben zu erwägen: dieses alles gehört zum 10 Meth. 0, 0: 0., 1. 1| reine Vorstellung a priori erwägen kann, wobei jeder Fehltritt 11 Meth. 0, 0: 0., 2. 2| Weltgesetze, die Ursache erwägen, die diesem allein den angemessenen