Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] zweideutigkeit 4 zweien 3 zweier 11 zweierlei 10 zweifachen 1 zweifel 25 zweifelhaft 7 | Frequenz [« »] 10 willkürliche 10 wollten 10 zeitreihe 10 zweierlei 9 7 9 ableiten 9 akzidenzen | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen zweierlei |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0| ihre Erkenntnis kann auf zweierlei Art auf ihren Gegenstand 2 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0| hat, da sie das Objekt in zweierlei Bedeutung nehmen lehrt, 3 Einl. IV, 0: 0., 0. 0| ist dieses Verhältnis auf zweierlei Art möglich. Entweder das 4 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1| Wir haben jetzt schon zweierlei Begriffe von ganz verschiedener 5 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| würden sich alsdann auf zweierlei Zeiten beziehen, in denen 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| gedachte zwei Zustände auf zweierlei Art verbinden, so, daß der 7 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0| so dient er doch dazu, zweierlei Gegenstände aus der Natur 8 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9| Man kann sich nur zweierlei Kausalität in Ansehung dessen, 9 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 8| angetroffen wird, in welcher zweierlei Kausalität und deren Regel 10 Meth. 0, 0: 0., 3. 0| werden kann. Es sind aber nur zweierlei Gegenstände derselben. 1.