Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
weila 1
weile 1
weise 64
weisen 10
weiseste 1
weisesten 2
weisheit 17
Frequenz    [«  »]
10 vielen
10 vollenden
10 vorzüglich
10 weisen
10 weltganzen
10 weltgröße
10 wesentlich
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

weisen

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | allein den Glauben an einen weisen und großen Welturheber, 2 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | finden, so würde es ihrer weisen Fürsorge für Wissenschaften 3 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 1 | eine höhere Bedingung zu weisen bis die Vernunft nur in 4 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 1 | realisieren wollen, wie etwa den Weisen in einem Roman, ist untunlich, 5 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2| obersten Intelligenz, die nach weisen Absichten Urheber derselben 6 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2| zu fragen) einen einigen weisen und allgewaltigen Welturheber 7 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | auf gründliche Mittel zu weisen, die sie in ihren rechtmäßigen 8 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | intelligiblen Welt, unter einem weisen Urheber und Regierer. Einen 9 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | selbständigen Ursache, oder eines weisen Weltregierers führte, um 10 Meth. 0, 0: 0., 2. 3 | der Natur zu haben, einen weisen Welturheber vorauszusetzen.


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License