Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] teilbar 6 teilbare 3 teilbaren 1 teilbarkeit 10 teilbegriffe 1 teile 101 teilen 35 | Frequenz [« »] 10 sitz 10 spezifikation 10 sukzessiv 10 teilbarkeit 10 treffen 10 übrige 10 untersuchen | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen teilbarkeit |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. I, 0: 0., 0. 0 | denkt, als Substanz, Kraft, Teilbarkeit usw., imgleichen, was davon 2 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 1 | Gegenstände durch den Begriff der Teilbarkeit mittelbar vorgestellt. Alle 3 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Raume (z.E. der unendlichen Teilbarkeit der Linien oder Winkel) 4 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 1(40)| einfache. Denn, obzwar die Teilbarkeit ein Zusammengesetztes voraussetzt, 5 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 3 | und die Seele von gleicher Teilbarkeit und Verweslichkeit mit der 6 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | Erscheinung (Körper). Die Teilbarkeit desselben gründet sich auf 7 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | desselben gründet sich auf die Teilbarkeit des Raumes, der die Möglichkeit 8 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | er, was das Gesetz der Teilbarkeit des Raumes betrifft, hierin 9 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | daß durch diese bloß die Teilbarkeit, d.i. eine an sich schlechthin 10 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | der Grund der unendlichen Teilbarkeit liegt. Sobald aber etwas