Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] sachkundiger 1 säften 1 sätze 85 sätzen 10 sage 31 sagen 125 sagt 29 | Frequenz [« »] 10 problematische 10 reflexion 10 reicht 10 sätzen 10 schule 10 schulen 10 sitz | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen sätzen |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | ich die Seele in beiden Sätzen in eben derselben Bedeutung, 2 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | aufgestoßen sind. In den Sätzen selbst und ihren Beweisgründen, 3 Einl. V, 0: 0., 0. 0 | gedacht, und so in den übrigen Sätzen des reinen Teils der Naturwissenschaft. ~ 4 Einl. V, 0: 0., 0. 0 | aus lauter synthetischen Sätzen a priori. ~ 5 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | wir das bei synthetischen Sätzen, so evident sie auch sein 6 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 2. 3| zu manchen synthetischen Sätzen a priori geben. ~ 7 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | sind also: 1.Bei welchen Sätzen denn eigentlich die reine 8 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | von allen sophistischen Sätzen unterscheidendes, an sich 9 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | Vernunft mit ihr selbst bei den Sätzen: die Reihe an sich gegebener 10 Meth. 0, 0: 0., 1. 4 | mannigfaltigen Stoff zu synthetischen Sätzen, welchen ich auf mehr als