Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
lenken 1
lernen 8
lesen 3
leser 10
lesers 1
letzeren 1
letzte 8
Frequenz    [«  »]
10 kennzeichen
10 korrespondierende
10 kritischen
10 leser
10 liefern
10 liege
10 mache
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

leser

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | kleiner Verlust für den Leser verbunden, der nicht zu 2 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | des Ganzen gehört, mancher Leser aber doch ungern missen 3 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | natürlicherweise bei jedem Leser, dem diese Betrachtungen 4 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | vonnöten war. So muß denn der Leser von der unumgänglichen Notwendigkeit 5 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | allein der schon geübte Leser wird dieses von selbst tun, 6 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0(37)| Der Leser, der aus diesen Ausdrücken, 7 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 2 | Psychologie, und, wie der Leser, nach dem, was in der Analytik 8 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 5 | und es dem schon geübten Leser überlassen, den trüglichen 9 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | Ich setze also Leser voraus, die keine gerechte 10 Meth. 0, 0: 0., 4. 0 | allein noch offen. Wenn der Leser diesen in meiner Gesellschaft


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License