Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] gewohnten 2 gewollt 1 gewonnen 4 geworden 10 gewordenen 2 gewordener 1 gewünschte 1 | Frequenz [« »] 10 gegners 10 gemeinschaftlichen 10 gesehen 10 geworden 10 gezählt 10 größte 10 gründlichkeit | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen geworden |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0| denken, daß es ihr so leicht geworden, wie der Logik, wo die Vernunft 2 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0| und dadurch unvergeßlich geworden sei. Dem ersten, der den 3 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0| gebrachte Revolution das geworden sind, was sie jetzt sind, 4 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0| die ihnen so vorteilhaft geworden ist, nachzusinnen, und ihnen, 5 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| Gegenwärtige (sofern es geworden) auf irgendeinen vorhergehenden 6 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 1| Urheber auch etwas schwankend geworden wäre, so ist es doch besser, 7 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 1| der menschlichen zuteil geworden, die sich aber jetzt nicht 8 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 1| haben kann, zum Sprichwort geworden, und Brucker findet es lächerlich, 9 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2| geschehen ist (in der Zeit geworden, da es vorher nicht war), 10 Meth. 0, 0: 0., 4. 0| der Metaphysik so berühmt geworden. ~