Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] befriedigt 2 befriedigung 10 befürchten 1 befugnis 10 befugnisse 1 befugnissen 1 befugt 9 | Frequenz [« »] 10 axiome 10 axiomen 10 befriedigung 10 befugnis 10 beharrlich 10 beharrlichen 10 besonderer | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen befugnis |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | sie den ersteren, der die Befugnis, oder auch den Rechtsanspruch 2 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | anführen kann, dadurch die Befugnis seines Gebrauchs deutlich 3 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | bestimmt sind, und dieser ihre Befugnis bedarf jederzeit einer Deduktion; 4 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0 | spreche uns niemand die Befugnis ab, in diesem uns weiter 5 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 1 | Gleichwohl wird hierdurch für die Befugnis, ja gar die Notwendigkeit, 6 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | zu beantworten, ja alle Befugnis derselben nur zu fragen, 7 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 2 | realisieren, wozu wir keine Befugnis haben, sogar nicht einmal 8 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| angenommen wird. Denn mit welcher Befugnis kann die Vernunft im logischen 9 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | sich dazu bequemen, ihre Befugnis wegen derselben durch gründliche 10 Meth. 0, 0: 0., 1. 3 | sich mit keiner gegründeten Befugnis der Vernunft als Meinung