Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] aut 1 autem 1 axiom 3 axiome 10 axiomen 10 axioms 1 b 113 | Frequenz [« »] 10 ausdrücke 10 ausdrückt 10 ausübung 10 axiome 10 axiomen 10 befriedigung 10 befugnis | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen axiome |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | 1. Axiome der Anschauung~ 2 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | 1. Axiome der Anschauung~ 3 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Raum ein usw. Dies sind die Axiome, welche eigentlich nur Größen ( 4 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | eigentlichen Verstande keine Axiome. Denn daß gleiches zu gleichem 5 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | unmittelbar bewußt bin; Axiome aber sollen synthetische 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | um deswillen auch nicht Axiome, sondern können Zahlformeln 7 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Sätze muß man also nicht Axiome, (denn sonst gäbe es deren 8 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | können. Da ist also weder an Axiome, noch an Antizipationen 9 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Zuversicht, als wirkliche Axiome eingelassen zu werden verlangen. 10 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 2. 1| Prinzipium. Die mathematischen Axiome (z.B. zwischen zwei Punkten