Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] ausüben 3 ausübenden 1 ausübt 1 ausübung 10 auswärtig 1 ausweg 3 ausweichen 2 | Frequenz [« »] 10 auftreten 10 ausdrücke 10 ausdrückt 10 ausübung 10 axiome 10 axiomen 10 befriedigung | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen ausübung |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Einl. I, 0: 0., 0. 0| Erkenntnisvermögen sonst zur Ausübung erweckt werden, geschähe 2 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1| der ersteren, zuerst in Ausübung gebracht werden, und Begriffe 3 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2| doch ihre Synthesis eine Ausübung der Spontaneität ist, welche 4 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| Ansehung der Evidenz und der Ausübung dieser Grundsätze nicht 5 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 2| Begriffe, der aber in der Ausübung doch niemals erreicht wird, 6 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 2| Verstandes ganz allein um die Ausübung nach Regeln zu tun ist, 7 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 2| Gebrauchs der Vernunft. Ihre Ausübung ist jederzeit begrenzt und 8 Meth. 0, 0: 0., 1. 2| derselben so früh als möglich in Ausübung zu bringen, und ihre Zulänglichkeit 9 Meth. 0, 0: 0., 2. 1| Wenn die Bedingungen der Ausübung unserer freien Willkür aber 10 Meth. 0, 0: 0., 2. 2| Triebfedern des Vorsatzes und der Ausübung, weil sie nicht den ganzen