Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] sum 1 summam 1 summarischer 1 summe 9 summum 1 sunt 1 superesset 1 | Frequenz [« »] 9 stehe 9 streite 9 streitigkeiten 9 summe 9 übrigbleiben 9 unbedingtes 9 undurchdringlichkeit | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen summe |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Einl. V, 0: 0., 0. 0 | der aus dem Begriffe einer Summe von Sieben und Fünf nach 2 Einl. V, 0: 0., 0. 0 | man, daß der Begriff der Summe von 7 und 5 nichts weiter 3 Einl. V, 0: 0., 0. 0 | einer solchen möglichen Summe noch solange zergliedern, 4 Einl. V, 0: 0., 0. 0 | zwar in dem Begriffe einer Summe=7+5 gedacht, aber nicht, 5 Einl. V, 0: 0., 0. 0 | gedacht, aber nicht, daß diese Summe der Zahl 12 gleich sei. 6 Einl. V, 0: 0., 0. 0 | Zergliederung unserer Begriffe die Summe niemals finden könnten. ~ 7 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 1 | ist, so ist auch die ganze Summe der Bedingungen, mithin 8 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2| Denn die Welt ist eine Summe von Erscheinungen, es muß 9 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | machen, wie sich wohl die Summe seiner Winkel zum rechten