Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
setze 20
setzen 61
setzender 1
setzet 9
setzt 39
setzte 3
si 1
Frequenz    [«  »]
9 richtung
9 scheinbare
9 schemate
9 setzet
9 skeptische
9 sorgfältig
9 stehe
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

setzet

  Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. I, 0: 0., 0. 2| Setzet demnach, Raum und Zeit seien 2 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2| Setzet: ein zusammengesetztes Ding ( 3 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2| Setzet: es gehe eine Freiheit im 4 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2| selber zur Sinnenwelt. Denn setzet, es sei außer derselben, 5 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2| Setzet: die Welt selber, oder in 6 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2| Setzet dagegen: es gebe eine schlechthin 7 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 5| Ewigkeit niemals erreichen. Setzet: sie habe einen Anfang, 8 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 3| genommen werden kann. Denn setzet, es gebe Verbindlichkeiten, 9 Meth. 0, 0: 0., 1. 4| Beweise schon vorhanden: so setzet der trüglichen Überzeugung


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License