Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] kennt 12 kenntlich 2 kenntnis 22 kenntnisse 9 kenntnissen 3 kennzeichen 10 kette 18 | Frequenz [« »] 9 illusion 9 irgendeinen 9 irgendwo 9 kenntnisse 9 konstitutives 9 kontinuierlichen 9 kontinuität | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen kenntnisse |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, Ein(Ab): 0., 0. 3 | zu gebrauchen, um seine Kenntnisse, wenigstens dem Vorgeben 2 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 1 | möglichen Erweiterung unserer Kenntnisse, samt einem dieser angemessenen 3 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 7 | sind nichts, als empirische Kenntnisse,) gelangen so kann ich nicht 4 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 10 | Sinnenwelt tun, unsere neuen Kenntnisse von der Untersuchung des 5 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 2(60)| menschliche Vernunft, ohne diese Kenntnisse, sich niemals so groß hätte 6 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 7 | außer der Natur ist. Diese Kenntnisse wirken aber wieder auf ihre 7 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | Geringeres, als Erweiterung der Kenntnisse über alle Grenzen der Erfahrung, 8 Meth. 0, 0: 0., 0. 0 | eingeschränkt ist, sie, ohne Kenntnisse aus anderen Wissenschaften 9 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | sei. Wo will er aber die Kenntnisse hernehmen, die ihn, von