Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
befugnis 10
befugnisse 1
befugnissen 1
befugt 9
befunden 1
begabt 2
begabte 1
Frequenz    [«  »]
9 beantworten
9 bearbeitung
9 bedenklichkeit
9 befugt
9 begrenzung
9 beilegen
9 belehrung
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

befugt

  Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 0 | synthetischen Urteilen zu brauchen befugt ist. Jetzt ist unser Geschäft: 2 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 3 | Subjekt derselben anzuwenden befugt sein, indem ich bloß die 3 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 6 | als notwendig zu denken befugt bin, so folgt daraus unvermeidlich, 4 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2| suppositio relativa), ohne doch befugt zu sein, es schlechthin 5 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2| so werde ich nicht allein befugt, sondern auch genötigt sein, 6 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2| keineswegs, und bin auch nicht befugt es zu verlangen, diesen 7 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2| Behauptung, als die ist, wozu wir befugt sind, zurückhält, und zugleich 8 Meth. 0, 0: 0., 1. 3 | Beweisgründe, vorauszusetzen befugt wäre; weil alle solche Voraussetzungen 9 Meth. 0, 0: 0., 2. 1 | machen, keineswegs aber befugt sein, irgendeine besondere


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License