Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] örter 6 örtern 1 ofen 1 offen 8 offenbar 14 offenbare 1 offenbaren 3 | Frequenz [« »] 8 naturnotwendigkeit 8 neigungen 8 nunmehr 8 offen 8 ontologischen 8 orte 8 räumen | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen offen |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| unser Verstand jedem Wahne offen stehen, ohne daß er seinen 2 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0| doch einen Platz für sie offen läßt, dient nur, wie ein 3 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2| Widerspruch ein Weg zur Gewißheit offen bleibe. ~ 4 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9| Antinomie, noch ein Ausweg offen, da nämlich alle beide einander 5 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 6| Weg zur ferneren Ableitung offen zu erhalten, und sie daher 6 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 7| der spekulativen Vernunft offen ist, so ist der ontologische 7 Meth. 0, 0: 0., 1. 2| ihrer Gedanken billigermaßen offen und unverhohlen zu entdecken, 8 Meth. 0, 0: 0., 4. 0| kritische Weg ist allein noch offen. Wenn der Leser diesen in