Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] fußtapfen 1 gab 4 gaben 3 gäbe 8 gängeln 1 gängelwagen 1 gänzlich 102 | Frequenz [« »] 8 festen 8 folgerung 8 fünf 8 gäbe 8 gegeneinander 8 gegensatz 8 gegenteils | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen gäbe |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | der Synthesis an die Hand gäbe, und also dem Begriffe der 2 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | soviel ich wüßte, nichts gäbe, noch geben- könnte, worauf 3 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | mir den Fall der Anwendung gäbe. Doch mehr hiervon in der 4 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | nicht Axiome, (denn sonst gäbe es deren unendliche,) sondern 5 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0 | wenn es eine Möglichkeit gäbe, a priori zu beweisen, daß 6 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 6 | es kein notwendiges Wesen gäbe, und dennoch zu der Vollständigkeit 7 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1| niederen Begriffe geben, so gäbe es auch keine höheren. Nun 8 Meth. 0, 0: 0., 2. 3 | vermeinen, wenn es ein Mittel gäbe, die Gewißheit der Sache