Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] führte 3 führten 1 füllen 1 fünf 8 fünfe 1 fünfte 1 fünfter 2 | Frequenz [« »] 8 fern 8 festen 8 folgerung 8 fünf 8 gäbe 8 gegeneinander 8 gegensatz | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen fünf |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Einl. V, 0: 0., 0. 0| einer Summe von Sieben und Fünf nach dem Satze des Widerspruches 2 Einl. V, 0: 0., 0. 0| Vereinigung von Sieben und Fünf denke, und, ich mag meinen 3 Einl. V, 0: 0., 0. 0| korrespondiert, etwa seine fünf Finger, oder (wie Segner 4 Einl. V, 0: 0., 0. 0| Segner in seiner Arithmetik) fünf Punkte, und so nach und 5 Einl. V, 0: 0., 0. 0| der Anschauung gegebenen Fünf zu dem Begriffe der Sieben 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 1. 0| unterscheiden. So, wenn ich fünf Punkte hintereinander setze,..... 7 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 1. 0| dieses ein Bild von der Zahl fünf. Dagegen, wenn ich eine 8 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 1. 0| überhaupt nur denke, die nun fünf oder hundert sein kann,