Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] kriegsheer 1 kriegswaffen 1 kriterien 9 kriterium 13 kritik 101 kritiker 2 kritisch 4 | Frequenz [« »] 13 intelligibel 13 jedermann 13 konstitutiv 13 kriterium 13 lebens 13 lehrt 13 maximen | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen kriterium |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Elem. II, Ein(Ab): 0., 0. 3| das allgemeine und sichere Kriterium der Wahrheit einer jeden 2 Elem. II, Ein(Ab): 0., 0. 3| Nun würde ein allgemeines Kriterium der Wahrheit dasjenige sein, 3 Elem. II, Ein(Ab): 0., 0. 3| Also ist das bloß logische Kriterium der Wahrheit, nämlich die 4 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3| Prinzips verwandeln. So ist das Kriterium der Möglichkeit eines Begriffs ( 5 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3| ausmacht; oder so ist auch das Kriterium einer Hypothese die Verständlichkeit 6 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 1| obzwar bloß negatives, Kriterium aller Wahrheit, gehört aber 7 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 1| als eines hinreichenden Kriterium der Wahrheit. Denn daß ihm 8 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| Was aber das empirische Kriterium dieser notwendigen Beharrlichkeit 9 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| allerdings das einzige empirische Kriterium der Wirkung, in Beziehung 10 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| antrifft. Allein das empirische Kriterium einer Substanz, sofern sie 11 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| hinreichendes empirisches Kriterium, die Substantialität, ohne 12 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3| Hieraus folgt: daß das Kriterium der Notwendigkeit lediglich 13 Meth. 0, 0: 0., 1. 4| nötig, ein immerwährendes Kriterium der Möglichkeit solcher