Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
solange 5
solche 169
solchem 8
solchen 150
solcher 46
solches 45
soll 143
Frequenz    [«  »]
152 mehr
152 unsere
150 andere
150 solchen
149 keinen
147 ideen
145 objekt
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

solchen

    Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | gelangen. Und bei einem solchen Verfahren hat uns die spekulative 2 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0(4) | die ersten Versuche einer solchen Umänderung, welche allemal 3 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | Nachkommenschaft mit einer solchen durch Kritik geläuterten, 4 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0(5) | korrespondiere oder nicht. Um einem solchen Begriffe aber objektive 5 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | sein, die Freiheit einer solchen Kritik zu begünstigen, wodurch 6 Einl. III, 0: 0., 0. 0 | unterschieden wird. Durch einen solchen Beweis von der Macht der 7 Einl. IV, 0: 0., 0. 0 | denke. Die Hinzufügung eines solchen Prädikats gibt also ein 8 Einl. IV, 0: 0., 0. 0 | hinzugefügt. Nun beruht auf solchen synthetischen d.i. Erweiterungs-Grundsätzen 9 Einl. V, 0: 0., 0. 0 | meinen Begriff von einer solchen möglichen Summe noch solange 10 Einl. VI, 0: 0., 0. 0 | Bedürfnis getrieben bis zu solchen Fragen fort, die durch keinen 11 Einl. VI, 0: 0., 0. 0 | aber, wie wir a priori zu solchen Begriffen gelangen, um danach 12 Einl. VII, 0: 0., 0. 0 | ausführliche Anwendung eines solchen Organon würde ein System 13 Einl. VII, 0: 0., 0. 0 | der Vollständigkeit einer solchen Analysis und Ableitung zu 14 Einl. VII, 0: 0., 0. 0 | bei der Einteilung einer solchen Wissenschaft ist: daß gar 15 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | Satz geben, als nur einen solchen, der auch bloß empirisch, 16 Elem. I, 0: 0., 0. 2(10)| Gegenständen der Sinne, als solchen, beigelegt, und hierin ist 17 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | selbst gemacht hat, und zwar solchen, die, als Bedingungen der 18 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 2 | d.i. eine freie Wahl einen solchen Satz gelten zu lassen, eine 19 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | der Rechtmäßigkeit eines solchen Gebrauchs Beweise aus der 20 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | unumgänglichen Notwendigkeit einer solchen transzendentalen Deduktion, 21 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | unablässig Beispiele einer solchen Regelmäßigkeit der Erscheinungen 22 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | objektive Gültigkeit eines solchen Begriffs zu bewähren, so 23 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | Erkenntnis der Gegenstände solchen Begriffen notwendigerweise 24 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2(14)| gemeinsamen Begriffen, als solchen, an, z.B. wenn ich mir rot 25 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2(14)| werden soll, wird als zu solchen gehörig angesehen, die außer 26 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | Verstande, entweder einem solchen, der selbst anschaute, oder, 27 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | der Anschauung zu einer solchen Verbindung empirisch gegeben 28 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | Kategorien in Ansehung eines solchen Erkenntnisses gar keine 29 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | deren er sich, als einer solchen, auch ohne Sinnlichkeit 30 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | die Apprehension in einer solchen Begebenheit, mithin diese 31 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | außer dem, daß bei einer solchen Hypothese kein Ende abzusehen 32 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | Vorstellungen nach einer solchen Regel des Verhältnisses 33 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Ein. 0 | ist, in Ermangelung einer solchen Naturgabe, vor Mißbrauch 34 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Ein. 0(24)| Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht 35 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Nach einer solchen Regel also muß in dem, was 36 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | von Ursache zu machen. Auf solchen Fuß würde dieser Begriff 37 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Grund der Möglichkeit einer solchen Erfahrung ist. ~ 38 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Objekte ausmacht? Daß in einem solchen Begriffe kein Widerspruch 39 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | d.i. der Möglichkeit eines solchen Gegenstandes, als durch 40 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | kann ich niemals aus einem solchen Begriffe allein erkennen, 41 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | auf die Möglichkeit eines solchen Gegenstandes, als man sich 42 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | behaupten, daß sie niemals aus solchen Begriffen für sich allein, 43 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | von der Möglichkeit eines solchen Dinges verknüpft. Und so 44 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | hinzukommt, so muß von einem solchen Satze, wo nicht ein Beweis, 45 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | wir den Begriff von einer solchen Figur zuerst erzeugen. So 46 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Verstand die Existenz eines solchen Dinges nicht erkennen könnten; 47 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Schranken der Möglichkeit einer solchen Erkenntnis anzuzeigen. ~ 48 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | Grundsätzen oder Formeln aus solchen Begriffen; aber der Gebrauch 49 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | wegen der Möglichkeit einer solchen reinen Behauptung rechtfertigen 50 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | In Ermanglung einer solchen transzendentalen Topik, 51 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | Bedingungen antreffen, uns einen solchen vorzustellen. ~ 52 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | gewisse Mißdeutung einen solchen Einfluß auf den Verstandesgebrauch, 53 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | sie in der Anschauung mit solchen Bestimmungen gegeben werden, 54 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | aber alle Möglichkeit eines solchen, der nach bloßen Begriffen 55 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 3 | absoluten Totalität einer solchen Synthesis (des progressus) 56 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0 | man die Möglichkeit einer solchen Art zu existieren nicht 57 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 3 | empirischer Satz. Einem solchen aber liegt empirische Anschauung, 58 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 1(42)| dieses absolute Ganze einer solchen Reihe ist nur eine Idee, 59 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | Fragen, welche bei einer solchen Dialektik der reinen Vernunft 60 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | dadurch, daß sie in einem solchen, auf beiden Seiten redlich 61 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | und die Totalität eines solchen Quanti nur durch die vollendete 62 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | um die Totalität einer solchen Menge zu denken, da wir 63 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | möglich; weil kein Teil einer solchen Zeit vor einem anderen irgendeine 64 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | dem Nichtbewußtsein eines solchen Mannigfaltigen auf die gänzliche 65 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | Zusammensetzung in einer solchen Vorstellung wahrgenommen 66 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | dürfe. Die Möglichkeit einer solchen unendlichen Abstammung, 67 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | es läßt sich neben einem solchen gesetzlosen Vermögen der 68 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | Freiheit genommen, einen solchen Absprung (metabasis eis 69 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 4 | was wir in Ansehung einer solchen Frage zu urteilen haben. ~ 70 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 7 | das kann man wohl in einem solchen Falle sagen, daß ein Regressus 71 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 7 | Nach der Überweisung eines solchen Fehltritts, des gemeinschaftlich 72 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | keiner Bedingung, als einer solchen, die empirisch schlechthin 73 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | wodurch der Begriff einer solchen Reihe von Bedingungen zu 74 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | keineswegs erlaubt, von einem solchen Ganzen, das ins Unendliche 75 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | demnach von dem Vermögen eines solchen Subjekts einen empirischen, 76 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | ersteren den Charakter eines solchen Dinges in der Erscheinung, 77 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 10 | mindeste Rechtfertigung, einen solchen Gegenstand anzunehmen, auf 78 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 10 | intelligibler Gegenstände, von solchen Wesen, die selbst Intelligenzen 79 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 2 | nicht die Existenz eines solchen Wesens, das dem Ideale gemäß 80 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 2 | können. Der Begriff eines solchen Wesens ist der von Gott, 81 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 2 | einmal die Möglichkeit einer solchen Hypothese geradezu anzunehmen, 82 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 2 | Folgerungen, die aus einem solchen Ideale abfließen, die durchgängige 83 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 3 | und bloß Gedichtete einer solchen Voraussetzung viel zu leicht, 84 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 3 | Wesens um, das sich zu einem solchen Vorzuge der Existenz, als 85 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 3 | finden können, was auf einen solchen Vorzug im Dasein einen gegründeteren 86 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 3 | Bestrebung leite und in allen solchen Versuchen das Ziel ausstecke, 87 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 4 | einen Begriff von einer solchen Notwendigkeit zu machen, 88 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 5 | der, wo möglich, einer solchen Forderung ein Genüge täte, 89 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 5 | nur die Möglichkeit eines solchen Wesens eingesehen, so ist 90 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 5 | Prinzipium der Tunlichkeit einer solchen Synthesis bedarf, das aber 91 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 6 | zugleich vor dem Dasein eines solchen Wesens als einem Abgrunde 92 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 6 | bringen, indem ihr einer solchen Idee, nämlich einem eingebildeten 93 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 6 | Dinge betrifft, für einen solchen obersten Grund, d.i. als 94 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 7 | Wesens verhelfen könne. Einen solchen Beweis würden wir den physikotheologischen 95 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 7 | auftreiben kann, um einen solchen Begriff zu füllen, teils 96 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 8 | mindeste Rechtfertigung eines solchen synthetischen Satzes übrig, 97 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 8 | räumen; welches in einer solchen kritischen Behandlung sehr 98 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1 | als der es lediglich mit solchen zu tun hat. Das logische 99 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1 | Wenn ich nun von einem solchen empirischen Gebrauch derselben, 100 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1 | doch ein Analogon eines solchen Schema gegeben werden, welches 101 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1 | geben. Die Sprossen einer solchen Leiter, so wie sie uns Erfahrung 102 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1 | die Methode, nach einem solchen Prinzip Ordnung in der Natur 103 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | unter Voraussetzung eines solchen Gegenstandes in der Idee 104 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | Naturerscheinungen, in einer solchen nirgend zu vollendenden 105 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | innere Eigenschaft eines solchen Wesens sei, auf welchem, 106 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | objektive Gültigkeit eines solchen Begriffs, sondern nur die 107 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | unter dem Schutze eines solchen Urgrundes, systematische 108 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | und das Prinzipium einer solchen systematischen Einheit ist 109 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | Das erste Objekt einer solchen Idee bin ich selbst, bloß 110 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | vorgestellt werden kann. Aus einer solchen psychologischen Idee kann 111 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | keinen Sinn. Denn durch einen solchen Begriff nehme ich nicht 112 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | alle Bedingungen, zu einem solchen Begriffe einen Gegenstand 113 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | werde, wodurch wir, in einem solchen Falle, nur eine Einheit 114 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | legt, den Begriff einer solchen höchsten Intelligenz, weil 115 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | nämlich das Dasein einer solchen intelligenten obersten Ursache, 116 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | einen Begriff von einem solchen Gegenstande zu machen versuche, 117 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | sondern wir müssen einen solchen voraussetzen. Aber alsdann 118 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | Vernunft den Grund einer solchen systematischen Einheit enthalten 119 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | Dasein und die Kenntnis eines solchen Wesens, sondern nur die 120 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | Dinge der Welt, nach einer solchen Idee, ableite. Auch scheint 121 Meth. 0, 0: 0., 1. 0 | der Tat ist sie auch einer solchen Demütigung eben darum bisher 122 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | derselben. Aber, obgleich sie in solchen Fällen einen gemeinschaftlichen 123 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | empirisch, sondern bloß in einer solchen, die sie a priori darstellt, 124 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | Gegenstandes, der nach einem solchen Größenbegriff gedacht werden 125 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | die Ursache sei, die einen solchen zwiefachen Vernunftgebrauch 126 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | darstellen70. Nach einer solchen Forderung kann ein empirischer 127 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | sollte es auch dienen, einen solchen Begriff zu definieren, da, 128 Meth. 0, 0: 0., 1. 1(71)| Definitionen, vornehmlich solchen, die zwar wirklich Elemente 129 Meth. 0, 0: 0., 1. 1 | den Begriffen allein einen solchen Grundsatz erkennen konnte. 130 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | die Vernunft den Grund zu solchen synthetischen Behauptungen, 131 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | Vernunft gar sehr eines solchen Streits, und es wäre zu 132 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | vermehren und uns zu einem solchen a priori sich selbst erweiternden 133 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | Beharrlichkeit als einen solchen gefunden haben, der ebensowohl, 134 Meth. 0, 0: 0., 1. 3 | würde das Prinzip einer solchen Hypothese eigentlich nur 135 Meth. 0, 0: 0., 1. 4 | die Rechtfertigung eines solchen Schrittes der Synthesis ( 136 Meth. 0, 0: 0., 1. 4 | gehörig, ohne unter einer solchen dynamischen Regel zu stehen, 137 Meth. 0, 0: 0., 1. 4 | Recht, der Möglichkeit eines solchen Urwesens aber an sich selbst 138 Meth. 0, 0: 0., 2. 1 | Folgerungen darbietet, als etwa zu solchen, die nur für Erdichtungen 139 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | Ich nenne die Idee einer solchen Intelligenz, in welcher 140 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | die Vernunft, als zu einer solchen Welt gehörig, vorstellen 141 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | Urheber und Regierer. Einen solchen, samt dem Leben in einer 142 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | samt dem Leben in einer solchen Welt, die wir als eine künftige 143 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | Gegenstände, welche den Stoff zu solchen Begriffen darböten. Jene 144 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | insonderheit von einem solchen Willen, von dem wir gar 145 Meth. 0, 0: 0., 2. 3 | Erdichtung ist. Das Gesetz einer solchen Verknüpfung muß überdem 146 Meth. 0, 0: 0., 2. 3 | Ausdruck des Glaubens ist in solchen Fällen ein Ausdruck der 147 Meth. 0, 0: 0., 2. 3 | Analogie, aber nicht mit solchen, denen sich die hartnäckigste 148 Meth. 0, 0: 0., 3. 0 | darstellen können. Die Idee einer solchen Wissenschaft ist ebenso 149 Meth. 0, 0: 0., 3. 0 | und, in der Reihe einer solchen Unterordnung, (da man das, 150 Meth. 0, 0: 0., 3. 0 | Natur dialektisch ist, einer solchen Wissenschaft niemals entbehren


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License