Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek
alphabetisch    [«  »]
wünschen 3
wünscht 1
würde 337
würden 82
würdet 2
würdig 6
würdiger 1
Frequenz    [«  »]
82 wahrheit
82 wissen
82 wodurch
82 würden
81 absolute
81 einmal
81 ersteren
Immanuel Kant
Kritik der reinen Vernunft

IntraText - Konkordanzen

würden

   Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Einl. V, 0: 0., 0. 0 | des Widerspruchs erkannt würden; worin sie sich irrten; 2 Elem. I, 0: 0., 0. 1 | ihnen auch an sich zukommen würden, wenn sie auch nicht angeschaut 3 Elem. I, 0: 0., 0. 1 | sie auch nicht angeschaut würden, oder sind sie solche, die 4 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | apodiktische Gewißheit geben. Wir würden nur sagen können: so lehrt 5 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | Sinnlichkeit, anschauen könnte, so würden eben dieselben Bestimmungen, 6 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | Raum und Zeit verschwinden würden, und als Erscheinungen nicht 7 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | Deutlichkeit bringen könnten, so würden wir dadurch der Beschaffenheit 8 Elem. I, 0: 0., 0. 2 | nicht näher kommen. Denn wir würden auf allen Fall doch nur 9 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | gar keine Erkenntnis haben würden, der wir uns aber selten 10 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | fordern können: aber hier würden sie nur den Hauptpunkt der 11 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 3 | der Kategorien vermehren würden, welches nicht sein kann. 12 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | Gegenstände für uns sein würden; daß sie aber auch überdem 13 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | Bedeutung wäre. Erscheinungen würden nichtsdestoweniger unserer 14 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 1 | dabei doch nur zufällig sein würden. Ohne diese ursprüngliche 15 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | Benennung Synthesis belegen würden, um dadurch zugleich bemerklich 16 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | Anschauung gegeben werden, würden nicht insgesamt meine Vorstellungen 17 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | durchgängig mir angehören würden. Aus dieser ursprünglichen 18 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | Selbstbewußtsein zusammengefaßt sein würden. ~ 19 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | gegeben, oder hervorgebracht würden), so würden die Kategorien 20 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | hervorgebracht würden), so würden die Kategorien in Ansehung 21 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | sonst bloß empirisch sein würden), wie es zu begreifen sei, 22 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 2. 2 | von sich nicht gestehen würden; zum wenigsten könnte man 23 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Ein. 0 | Verstandesbegriffe sein würden. ~ 24 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 2 | Gemüte vorgestellt werden, würden doch ohne objektive Gültigkeit 25 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 2 | sie keine Bedeutung haben würden; und so ist es mit allen 26 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 2 | Apperzeption, zusammen schicken würden. Die Erfahrung hat also 27 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | antizipiert werden kann. Dagegen würden wir die reinen Bestimmungen 28 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Dasein zu schließen, so würden wir dieses doch nicht bestimmt 29 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | aufheben, und die Erscheinungen würden sich alsdann auf zweierlei 30 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Wahrnehmungen sein müßte. Wir würden auf solche Weise nur ein 31 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3(27)| wären sie isoliert, so würden sie nicht als Teile ein 32 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | unmöglich ist. Denn überhaupt würden wir, nach Gesetzen der Sinnlichkeit 33 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | wir es auch könnten, so würden sie doch nicht zur Erfahrung, 34 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | Nachforschung, von selbst wohl würden ausgeübt haben, so scheint 35 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | Gemüt erzeugt werden, so würden sie doch gar nichts bedeuten, 36 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 3. 0 | Begriffe für Noumena sein würden) noch überall etwas bedeuten, 37 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | wir nicht einmal verstehen würden, was es sei, wenn es uns 38 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | über die Natur hinausgehen, würden wir bei allem dem doch niemals 39 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | ist, annehmen wollte, so würden doch unsere Funktionen zu 40 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., Anh. 1 | aber ohne Gegenstand, sein würden. Das Denken ist zwar an 41 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 1. 0 | Gesetzen abweichen. Daher würden weder der Verstand für sich 42 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 1. 0 | ihrer Richtigkeit haben würden, sondern der uns selbst, 43 Elem. II, II(Ab): Ein(Bu)., 2. 1 | aus Begriffen. Denn sie würden auch nicht einmal a priori 44 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 1 | nach den Ideen getroffen würden, und an deren Statt nicht 45 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 1 | eingerichtet wären, desto seltener würden allerdings die Strafen werden, 46 Elem. II, II(Ab): I(Bu)., 0. 1 | keine dergleichen nötig sein würden. Ob nun gleich das letztere 47 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0 | als das cogito zum Grunde; würden wir die Beobachtungen, über 48 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 0 | gegebene Anschauung gründen, würden erfordert werden. ~ 49 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 1(39)| keinen Unterschied machen würden, welches wir doch bei den 50 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 1 | bestimmt, zu erkennen, so würden die Sätze der rationalen 51 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 3 | freilich erfordert werden würden, wenn ich mich erkennen 52 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 1. 3 | Anschauung zu bedürfen; und hier würden wir innewerden, daß im Bewußtsein 53 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 3 | wenn wir etwa genötigt würden, Partei zu nehmen. Da wir 54 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Denn, in solchem Falle, würden uns intellektuelle Voraussetzungen 55 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 5 | Wir würden von der Forderung gern abstehen, 56 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | Dinge an sich selbst: so würden die Bedingungen mit dem 57 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | Erscheinung in der Sinnenwelt. Wir würden uns demnach von dem Vermögen 58 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | Ursache sein würde. Und da würden wir an einem Subjekte der 59 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 3 | Beweisgründe zum Beifalle gezwungen würden, d.i. wenn es bloß um Beurteilung 60 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 3 | d.i. ohne Triebfedern sein würden, wo nicht ein höchstes Wesen 61 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 3 | Nachdruck geben könnte: so würden wir auch eine Verbindlichkeit 62 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 6 | ursprünglich und notwendig an. Würden sie aber die Materie nicht 63 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 6 | empirisch erreicht haben würden, welches durch das zweite 64 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 7 | könne. Einen solchen Beweis würden wir den physikotheologischen 65 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 7 | Kunst, erfordert werden würden. Der Beweis könnte also 66 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 7 | selbst prüfen wollten, so würden sie finden, daß, nachdem 67 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1 | gewisser Gegenstände gegeben würden, und in dem Falle, daß man 68 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1 | empirischer Wahrheit haben würden, und wir also in Ansehung 69 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 1 | Erfahrungsgebrauch gemäß zu stellen, so würden die Prinzipien der systematischen 70 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | denn in solcher Bedeutung würden wir seine objektive Gültigkeit 71 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | Gültigkeit erteilen, so würden wir vergessen, daß es lediglich 72 Elem. II, II(Ab): Anh(Bu)., 0. 2 | bestimmbaren Grunde anfingen, würden wir dadurch außerstand gesetzt, 73 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | und Echtheit einsähen, so würden wir den Umfang und die Grenzen 74 Meth. 0, 0: 0., 1. 3 | auch ohne Gegenstand sein würden. ~ 75 Meth. 0, 0: 0., 1. 3 | geistiger Naturen sehen würden, mit welcher unsere einzig 76 Meth. 0, 0: 0., 2. 1 | Intelligenz bewiesen wäre: so würden wir uns zwar daraus das 77 Meth. 0, 0: 0., 2. 1 | bestimmt, liefern kann. Dagegen würden reine praktische Gesetze, 78 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | dauerhafter Wohlfahrt sein würden. Aber dieses System der 79 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | Vernunft unwürdig halten würden, nämlich dem moralischen, 80 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | Schule für dieselbe haben würden, und keine Kultur durch 81 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | gar keinen Begriff haben würden, wenn wir ihn nicht jenen 82 Meth. 0, 0: 0., 2. 3 | selbst umgestürzt werden würden, denen ich nicht entsagen


Best viewed with any browser at 800x600 or 768x1024 on Tablet PC
IntraText® (V89) - Some rights reserved by EuloTech SRL - 1996-2007. Content in this page is licensed under a Creative Commons License