Index | Wörter: alphabetisch - Frequenz - rückläufig - Länge - Statistik | Hilfe | IntraText-Bibliothek | ||
alphabetisch [« »] teilhaftig 7 teilnehmer 1 teilnimmt 1 teils 46 teilt 4 teilung 33 teilvorstellungen 2 | Frequenz [« »] 46 hätte 46 solcher 46 synthetisch 46 teils 46 unendlich 46 wegen 45 angesehen | Immanuel Kant Kritik der reinen Vernunft IntraText - Konkordanzen teils |
Item. Part, Subpart: book, Chap.Sect. | note
1 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | erweitern dachten, daß sie teils psychologische Kapitel von 2 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | Einbildungskraft, dem Witze), teils metaphysische über den Ursprung 3 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | Idealismus, Skeptizismus usw.), teils anthropologische von Vorurteilen ( 4 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | Verulam diese Entdeckung teils veranlaßte, teils, da man 5 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | Entdeckung teils veranlaßte, teils, da man bereits auf der 6 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | ändern gefunden; welches teils der langen Prüfung, der 7 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | es dem Publikum vorlegte, teils der Beschaffenheit der Sache 8 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | Verbesserungen versucht, welche teils dem Mißverstande der Ästhetik, 9 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | dem im Begriffe der Zeit, teils der Dunkelheit der Deduktion 10 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | der Verstandesbegriffe, teils dem vermeintlichen Mangel 11 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | Grundsätze des reinen Verstandes, teils endlich der Mißdeutung der 12 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | öffentlichen Schriften (teils bei Gelegenheit der Rezension 13 Vorr. 0, 0: 0., 0. 0 | Rezension mancher Bücher, teils in besonderen Abhandlungen) 14 Einl. I, 0: 0., 0. 0 | unsere Sinne rühren und teils von selbst Vorstellungen 15 Einl. I, 0: 0., 0. 0 | Vorstellungen bewirken, teils unsere Verstandestätigkeit 16 Einl. V, 0: 0., 0. 0 | übrigen Sätzen des reinen Teils der Naturwissenschaft. ~ 17 Einl. VII, 0: 0., 0. 0 | enthält sie sich billig, teils weil diese Zergliederung 18 Einl. VII, 0: 0., 0. 0 | die ganze Kritik da ist, teils, weil es der Einheit des 19 Elem. I, 0: 0., 0. 0(8)| teilen und die Ästhetik teils im transzendentalen Sinne, 20 Elem. I, 0: 0., 0. 0(8)| transzendentalen Sinne, teils in psychologischer Bedeutung 21 Elem. II, I(Ab): I(Bu)., 1. 2 | da die Sphäre eines jeden Teils ein Ergänzungsstück der 22 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | dynamisch: denn sie geht teils bloß auf die Anschauung, 23 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | bloß auf die Anschauung, teils auf das Dasein einer Erscheinung 24 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | unter gleichem Volumen (teils durch das Moment der Schwere, 25 Elem. II, I(Ab): II(Bu)., 2. 3 | Schwere, oder des Gewichts, teils durch das Moment des Widerstandes 26 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 0 | betreffen, Weltbegriffe, teils wegen eben dieser unbedingten 27 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 0 | selbst nur eine Idee ist, teils weil sie lediglich auf die 28 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 1 | ganzen Reihe, oder eines Teils derselben, zur Endabsicht 29 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 1 | kosmologische Ideen genannt, teils darum, weil unter Welt der 30 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 1 | Erscheinungen gerichtet sind, teils auch, weil das Wort Welt, 31 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | des einen oder des anderen Teils zu entscheiden, sondern, 32 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 2 | In Ansehung des zweiten Teils der Thesis fällt die Schwierigkeit, 33 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 3 | kalte Behauptung des anderen Teils, warum sie gerne der einen 34 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 8 | und die Bedingung dieses Teils der Teil vom Teile usw. 35 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 2. 9 | oder eines unbedingten Teils zu einem gegebenen Ganzen, 36 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 7 | bedingt ist, erhaben, daß man teils niemals Stoff genug in der 37 Elem. II, II(Ab): II(Bu)., 3. 7 | solchen Begriff zu füllen, teils immer unter dem Bedingten 38 Meth. 0, 0: 0., 1. 2 | Beistimmung des größten und besten Teils des gemeinen Wesens auf 39 Meth. 0, 0: 0., 1. 3 | nicht gestattet werden, teils weil die Vernunft dadurch 40 Meth. 0, 0: 0., 1. 3 | ihres Gebrauchs abschneidet, teils weil diese Lizenz sie zuletzt 41 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | durch sittliche Gesetze teils bewegte, teils restringierte 42 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | sittliche Gesetze teils bewegte, teils restringierte Freiheit, 43 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | anderen Wissenschaften, teils nur rohe und umherschweifende 44 Meth. 0, 0: 0., 2. 2 | Gottheit hervorbringen konnte, teils eine zu bewundernde Gleichgültigkeit 45 Meth. 0, 0: 0., 3. 0 | nötig ist, uns ein Objekt, teils des äußeren, teils des inneren 46 Meth. 0, 0: 0., 3. 0 | Objekt, teils des äußeren, teils des inneren Sinnes zu geben.